Seminar-Programm
Ob erfahrener Anwender oder Einsteiger - Profitieren Sie von unseren Weiterbildungsangeboten.
ALLES SCHNELL, ALLES EINFACH,
ALLES UNTER DACH UND FACH:
Als Dachdecker schaffen Sie bei Ihren Kunden sturm- und wasserfeste Verhältnisse. Wer aber wappnet Sie, wenn es in Ihrem Unternehmen mal stürmisch hergeht? Ob Abschlagsrechnungen nach Baufortschritt erstellen, platzsparend und übersichtlich Materialvarianten anbieten oder Reparaturen und Materialverbrauch nach Aufwand berechnen müssen – die Dachdecker Software Casa bietet alle Funktionen unter einem Dach und Sie trotzen auch den größten Unwettern.
Die Dachdecker Software stellt sich auf die speziellen Anforderungen an Ihr Handwerk ein und unterstützt Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg. Mit dem Dachdeckerprogramm haben Sie die kaufmännische Seite Ihres Betriebs bis ins Detail im Griff. Wie? Indem Sie Montagezeiten in den Artikelstamm integrieren, einfach durch Lose, Abschnitte oder Titel navigieren, Positionsaufmaße erstellen und turnusmäßige Wartungsarbeiten berücksichtigen. So einfach sparen Sie Zeit und Ressourcen. Vom Angebot bis zum Zahlungsverkehr.
Bleiben wir beim Sturm. Nach dem Sturm ist vor dem Sturm – dem Ansturm auf Ihr Unternehmen. Ein abgedecktes Dach und vielfältige andere Sturmschäden gehören zu Ihrer Tätigkeit als Dachdecker wie Ziegel und Hammer. Jetzt braucht es eine gute Struktur, um dem Aufkommen Herr zu werden und keinen Auftrag an die Konkurrenz zu verlieren. Die Dachdecker Software hilft.
Ein Kunde ruft an und parallel dazu öffnet die Dachdecker Software die jeweilige Kundenakte inklusive aller wichtigen Eckdaten der letzten Aufträge: Ziegelgröße und Farbe, Chargennummer und, wenn hinterlegt, auch die Zahlungsmoral. Mit ein paar Klicks öffnen Sie die Lagerverwaltung, sehen die Zahl der zur Verfügung stehenden Ziegel und können entscheiden, ob Sie damit die Baustelle bedienen können. Was Sie aber noch nicht wissen: Wie groß ist der Schaden am Dach? Entweder Sie verlassen sich auf die Beschreibung des Kunden, dass 10 bis 20 Ziegel fehlen oder schicken einen Mitarbeiter zum Kunden. Dieser ist mit der Mobilrapport-App auf seinem Smartphone über alle wichtigen Daten des Auftrags im Bilde.
Er begutachtet den Schaden, bemisst die Zahl fehlender Ziegel und kann direkt mit der Reparatur beginnen. Es fehlen 100 Ziegel? Ihr Mitarbeiter nutzt die mobile Lösung: Er vermerkt dies in der App und kann im Büro eine Bestellung auslösen. Zudem erfasst er seine Arbeitszeiten auf der Baustelle und das verwendete Material. So arbeiten Sie schon heute im Sinne des EuGH-Urteils zur Arbeitszeitdokumentation rechtlich sicher und können die realen Arbeitszeiten mit den geschätzten in der Kalkulation abgleichen und anpassen. Das gilt übrigens nicht nur für Reparaturaufträge am Dach – Sie wickeln damit jeden Auftrag schnell und einfach ab.
Welche unserer Top-Funktionen sind für Sie am wichtigsten? Klicken Sie für mehr Informationen.
„Mit Casa Office läuft alles easy, ich spare gut ein Drittel meiner Arbeitszeit. Kauf, Service und natürlich die Software selbst: Wir können das Programm nur weiterempfehlen.“
Rosenlöcher Bedachungen GmbH,
Timo Rosenlöcher
Der Appell zur Energieeinsparung ist allgegenwärtig. Top-Wärmedämmung, neueste Technologien: Bei ihren Kunden sorgt die Firma Rosenlöcher Bedachungen GmbH für moderne Bedachungslösungen und eine positive Energiebilanz. Und im Büro? Hier heißt die Energiesparmaßnahme Casa Office. „Damit spare ich nämlich Zeit und Nerven und mir bleibt mehr Energie fürs Handwerk“, sagt Timo Rosenlöcher.
Zwei Jahre arbeitete die Rosenlöcher Bedachungen GmbH ohne Handwerkersoftware, mit Word und Excel. „Uns war von Anfang an klar, dass das nur eine Übergangs- und keine zukunftsfähige Lösung sein kann“, erinnert sich Timo Rosenlöcher. Angebote schreiben, kalkulieren, lückenlos abrechnen und sich dabei aus unterschiedlichen, oft analogen Datentöpfen bedienen: „Das war alles mit hohem Zeitaufwand verbunden und kostete echt Nerven“, so der Dachdeckermeister.
Bei kundenfreundlichen Bedachungslösungen zählen neben optischen Faktoren Funktionalität und Wirtschaftlichkeit. Für eine handwerkerfreundliche Software gelten im Grunde dieselben Anforderungen: sie soll funktionieren – und zwar wartungsarm. Wirtschaftlich soll sie sein, indem sie wertvolle zeitliche Ressourcen schont. Bereits im Gründungsjahr seines Betriebs, 2015, lernte Timo Rosenlöcher Casa Office auf der DACH+HOLZ in Köln kennen. „Ich habe mir noch weitere Lösungen angeschaut, das Dachdeckerprogramm von Sander & Doll passte aber am besten zu meinen Vorstellungen.“
Seit 2020 ermöglicht die Sander & Doll Dachdecker Software dem Morsbacher Betrieb paralleles Arbeiten auf gleicher Datenbasis an zwei Arbeitsplätzen. „Gegenüber vorher spare ich jetzt gut ein Drittel meiner Arbeitszeit. Zum Beispiel, indem ich nicht mehr bei jedem Auftrag bei Null anfangen muss. Ich nutze Angebotsvorlagen, die ich mir nach Steildach, Flachdach, Fassade usw. sortiert habe, und die ich nur noch ganz schnell direkt im Dokument individuell anpasse. Für mich ist das superbequem. Und wenn einmal das Angebot steht, läuft mit der Software bis zur Schlussrechnung und Zahlungserfassung alles fast von selbst“, freut sich der Betriebsinhaber.
„Die Büroarbeit allein mit Word und Excel ist nicht rechtssicher“, weiß Timo Rosenlöcher. „Wir brauchten ein EDV-System, mit der wir kein Risiko eingehen und immer auf der sicheren Seite sind. An der Sander & Doll Software gefällt mir, dass sie mitbringt, was Word und Excel fehlt, also dass sie GoBD- und DSGVO-zertifiziert ist. Dabei ist sie den Microsoft-Programmen aber so ähnlich, dass man sich von Anfang an zurechtfindet.“ Mit Casa Office werden rechtliche Anforderungen nun ordnungsgemäß und quasi von selbst umgesetzt. Sämtliche relevanten Daten sind jederzeit abrufbar, nachvollziehbar und nachprüfbar – und im Sinne des Gesetzgebers unveränderbar.
„Jetzt gibt es ja auch noch Neuerungen zur digitalen Zeiterfassung. Hier bin ich froh, dass wir uns nicht wieder neu orientieren müssen, sondern dass wir alle Regeln mit unserer Software erfüllen können.“
Die Sander & Doll Dachdecker Software passt jetzt und in Zukunft, sie entwickelt sich kontinuierlich weiter – analog zu den Bedürfnissen des Handwerks UND zu den Ansprüchen der Behörden.
So reich wie seine Erfahrung ist das Leistungsangebot des Morsbacher Meisterbetriebs: Neben sämtlichen klassischen Dachdeckerarbeiten - von Neubau über Sanierung bis Wartung - zählen Zimmerarbeiten, Gerüstbau, Dachfenstereinbau sowie der Neu- und Umbau von Pelletbunkern zum Portfolio des Unternehmens. Auch für Fassadenbekleidungen und für deren persönliche Note ist die Firma der richtige Partner: Mit großem handwerklichem Geschick und viel Liebe zum Detail verziert Timo Rosenlöcher Giebel oder Schornsteine mit Schieferornamenten. „Eine Herzensangelegenheit“, erzählt der Betriebsinhaber, der 2015 seine Meisterprüfung ablegte und im gleichen Jahr seinen eigenen Betrieb gründete.
Das Profiteam um Dachdeckermeister Timo Rosenlöcher schöpft aus einer beachtlichen Material- und Leistungsvielfalt das Optimum für individuelle Bauvorhaben. Ob Steil- oder Walmdach, Biberschwanz oder Flachdachziegel, Naturschiefer oder Metallfassade – funktionale, technische Ansprüche finden ebenso Berücksichtigung wie wirtschaftliche und energetische Faktoren. Und auch die Ästhetik kommt nie zu kurz: „Ein schönes Dach ist eben das optische Sahnehäubchen“, sagt der 33-Jährige.
Und während beim Kunden fachmännisch Dächer gedeckt werden, deckt Casa Office im Büro alle Funktionen ab, die relevant sind für wasserdichte Kalkulation, Angebotserstellung und Abrechnung.
Adresse:
Adolf-Kolping-Str. 9
51597 Morsbach
Tel.: +49(0)2294 - 79 28
Web: rosenloecher-bedachungen.de, Instagram, Facebook
Mit einem Dachdeckerprogramm, das auf Ihre Branche zugeschnitten ist, haben Sie Büroarbeit und Verwaltung fest im Griff. Und das schnell und unkompliziert. Von der Adressverwaltung über Angebote und Kalkulationen bis hin zum Zahlungsverkehr ist die Dachdecker Software Ihr verlässlicher Partner im Büro-Alltag, und Ihnen steigt so schnell niemand aufs Dach. Durch die einfache und selbsterklärende Oberfläche der Branchenlösung wickeln Sie im Nu Aufträge ab, generieren Rechnungen und verwalten das Mahnwesen. Somit haben Sie die Möglichkeit, die Abläufe in Ihrem Betrieb optimal im Blick zu halten und im Bedarfsfall einzugreifen, sollte sich ein Auftrag als unwirtschaftlich herausstellen. Wie Sie die passende Software für Ihren Betrieb finden und worauf Sie dabei achten müssen, haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Woraus Sie sich auch verlassen können: regelmäßige Updates halten Ihre Dachdecker Software auf dem neuesten Stand. Sollten Sie mal nicht weiterkommen, hilft Ihnen unsere Hotline von Montag bis Samstag bei Anwenderfragen.
Sie interessiert, was Ihre Branchenlösung noch so kann? In unseren Seminaren lernen Sie alle Tricks und Kniffe rund um das Werkzeug Software kennen, sodass Sie sie optimal nutzen können. Starten Sie jetzt mit Ihrer Dachdecker Software durch.
Weiteres Plus: Mit unserer Dachdecker Software arbeiten Sie bereits heute auf ganzer Linie rechtskonform – von der Einhaltung der GoBD fürs Finanzamt über die DSGVO bis zur ab 2020 vom Europäischen Gerichtshof geforderten Dokumentation der am und auf dem Dach verbrachten Arbeitszeit. Und das ohne erst ein kostenintensives Zusatzpaket erwerben zu müssen, denn unsere gesamte Softwarelösung ist DSGVO und GoBD zertifiziert.
Unsere Berater sind ausschließlich im Handwerk unterwegs und kennen die Belange der Dachdecker aus einer Vielzahl an Fachgesprächen. Beratung auf Augenhöhe.
Individuell: Wir zeigen Ihnen unsere Dachdecker Software anhand typischer Aufgaben aus Ihrem Alltag, Sie lernen innovative Möglichkeiten kennen, die Ihr Betrieb gewinnbringend einsetzen kann.
Ohne Aufwand: Ihr Berater kommt startbereit ausgestattet und bringt alles mit, was für eine interessante Präsentation wichtig ist. Ihr Tagesgeschäft bleibt unberührt.
Komfortabel: Ihr Berater kommt zu Ihnen in den Betrieb.
Keinerlei Verpflichtungen: Sie informieren sich völlig unverbindlich; unsere Beratung vor Ort ist wertvoll, aber kostenlos.
Copyright © 2023 Sander & Doll AG