Büroarbeit digital und rechtlich meistern
1. Oktober, Remscheid

Das Jahr 2020 hält für Unternehmen aller Gewerke einige Überraschungen und Herausforderungen parat. Nicht nur die seit Juli geltenden veränderten Mehrwertsteuersätze sorgen für Verunsicherung, sondern auch die Umstellung auf elektronische Rechnungen im ZUGFeRD-Format und die rechtlichen Bestimmungen zur Arbeitszeiterfassung. Ein adäquates Gegenmittel: Digitalisierung der Büroarbeit.
All diese Neuerungen bringen die Abläufe in Fliesenleger-Betrieben häufig durcheinander und führen zu einem erhöhten Fehlerpotenzial, nicht zuletzt da z. B. die Bestimmungen zur MwSt-Änderung doch alles andere als klar und einfach in der Praxis umzusetzen sind. Das kann unter Umständen weitreichende Folgen haben, sollte z. B. das Finanzamt die Unterlagen prüfen wollen. Betriebe, die auf digitale Abläufe und auf den Einsatz einer Fliesenleger-Software setzen, sind Ihrer Konkurrenz nicht nur eine Nasenspitze voraus: Sie halten ihre Arbeitsabläufe von der Auftragsabwicklung bis zur Rechnungsstellung schlank und arbeiten dank moderner Software-Unterstützung zu jeder Zeit nach den neuesten Vorgaben und Regularien.
Wie der digitale Einsatz der Sander & Doll Softwarelösung in jedem einzelnen Fall Abhilfe schafft und die Arbeit im Büro sicherer macht, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Magazin Fliesen + Platten (10.2020).