Chroma – die Malersoftware
Branchensoftware für Maler und Lackierer
Mit einer Software die auf Maler zugeschnitten ist, erledigen Sie die Büroarbeit im Nu. Ob integriertes Profi-Aufmaß, Abschlagsrechnungen nach Baufortschritt oder auch die Berücksichtigung von Verschnitt bei der Kalkulation und Bedarfsplanung – Chroma ist keine Universal-Software fürs Handwerk, sondern die maßgebende Branchenlösung speziell für Maler.
Mit der Malersoftware von Sander & Doll exakt kalkulieren und planen
Von der Adressverwaltung über Aufmaße, Angebote und Kalkulation bis hin zum Zahlungsverkehr – mit unserer Malersoftware haben Sie die kaufmännische Seite Ihres Malerbetriebes bis ins Detail im Griff – schnell und unkompliziert. Sie verwalten Subunternehmer, importieren externe Leistungsverzeichnisse, überwachen Teillieferungen und Restmengen oder berücksichtigen Chargen und Nuancen in der Lagerverwaltung. Selbst ohne Softwareerfahrung wird Ihnen die Handhabung unserer Malersoftware sehr leicht fallen.
Wie flexibel Sie mit “Chroma“ arbeiten, zeigt sich besonders beim Aufmaß: Je nach Kunde und Projekt ganz klassisch über die freie oder tabellarische Erfassung von Messwerten, modern über die Kopplung des Lasermessgeräts mit dem Smartphone oder virtuell über das Abgreifen von Maßen aus digitalen Fassadenfotos oder Bauplänen. Die Malersoftware “Chroma“ bietet (als einzige Handwerker-Software) die gesamte Palette – modular aufgebaut, perfekt integriert und stressfrei.
Chroma, die optimale Software für Maler
“Chroma“ bietet Ihnen alle Möglichkeiten, um die Abläufe in Ihrem Betrieb so genau wie möglich abzubilden. Selbst einen angeschlossenen Farbenhandel mit Kassenbuch und Scanner integrieren Sie ohne Bruch in das Softwarekonzept.
Worauf Sie sich außerdem verlassen können: Wir halten Ihre Malersoftware mit regelmäßigen Updates auf dem Laufenden und unsere Hotline, die Sie auch samstags erreichen können, hilft Ihnen bei allen Anwenderfragen weiter.
Vorteile für Maler
- Moderne Programmarchitektur „aus einem Guss“
- Vollständig bebilderte Benutzeroberfläche
- Keine vollgestopften Dialoge
- Einfaches „Learning by Doing“
- Assistenten führen durch komplexere Aufgaben
- Bedienung mit Maus, Finger oder Tastatur
- Arbeiten im Layout des eigenen Geschäftspapiers
- Menübänder als durchgängiges Bedienkonzept
- Für jeden leicht zu bedienen – nicht nur für den Intensivanwender
- Geringe Einarbeitungszeit – schneller Erfolg
Referenzkunden-Berichte |