Remscheid, März 2016. – Interessierte Mädchen ab 14 Jahren haben bei Sander & Doll an diesem bundesweiten Aktionstag die Gelegenheit, in verschiedene Bereiche der Software-Entwicklung zu schnuppern und dabei selbstständig spannende Aufgaben zu lösen.
„Es ist uns ein großes Anliegen, junge weibliche Talente für IT zu begeistern. Trotz ausgezeichneter Karrierechancen in technischen Berufen, ist die Anzahl der Mädchen und jungen Frauen, die sich für diese Berufszweige entscheiden, noch immer zu gering“, weiß Peter Doll, Vorstand der Sander & Doll AG. „Der Girls‘Day ist eine hervorragende Möglichkeit, Mädchen dabei zu unterstützen, das breite Angebot an Berufsmöglichkeiten rund um IT und Software zu erforschen und ihre Stärken und Potentiale in Bezug auf Technik zu entdecken.“
Laut Branchenverband Bitkom gab es 2015 insgesamt 43.000 offene Stellen für IT-Experten. Der Anteil der Frauen in IT-Berufen steigt nach wie vor nur langsam an und liegt immer noch deutlich unter 20 Prozent. Bei den IT-Ausbildungsberufen stagniert der Anteil weiblicher Azubis bei nur 8 Prozent. Es stehen insgesamt vier Plätze zur Verfügung, Anmeldung über www.girls-day.de/girls_day-radar.