Infomaterial anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Beratung anfordern

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Lassen Sie sich alles zeigen

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Infomaterial anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Demo anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Frage stellen

Gerne beraten wir Sie persönlich und beantworten Ihre Fragen zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Kostenfreie Demo-Version

Fordern Sie jetzt eine kostenlose Demo-Version der Foto-Aufmaß-Lösung an.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.


AUFMAß-SOFTWARE MIT APP

  • Alle Funktionen aus einer Hand
  • Abgestimmt auf Ihr Gewerk & Ihren Bedarf
  • Einfache Bedienung – schnelle Einarbeitung

Zur Demo

  • Alle Funktionen aus einer Hand
  • Abgestimmt auf Ihr Gewerk & Ihren Bedarf
  • Einfache Bedienung – schnelle Einarbeitung
«
Proven Expert Bewertung
Google Bewertung
Facebook Bewertung
Softguide Bewertung
»

Demo anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Infomaterial anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

SD Quadrat

MIT UNSERER AUFMAß-SOFTWARE MIT AUFMAß-APP ZUM EINFACHEN AUFMAß:

Komplettlösung von Aufmessen bis Abrechnen

Das Aufmaß: Grundlegend für Planung und Abrechnung, aber zeitraubend und fehleranfällig bei Erstellung und Weiterverarbeitung. Zollstock und Bleistift führen schnell zu Ungenauigkeiten und die Aufmaß-Verwaltung ist kaum noch zu stemmen, wenn die Komplexität des Projekts steigt – oder die Anforderungen Ihrer Auftraggeber.

Mit der Komplettlösung von Sander & Doll können Sie kompliziertes Aufmessen ein für alle Mal vergessen. Bequem Aufmaß nehmen und in Ihre Dokumente übernehmen, präzise Daten auch dann kompakt managen, wenn es kniffelig wird: Unser Aufmaßprogramm mit Aufmaß-App hält smarte Profi-Funktionen für Sie bereit:

Aufmaß-App - Icon Bequem aufmessen

1. Bequem aufmessen:

  • Für jede Situation und Auftragsart die passende Aufmaßlösung
  • Auf der Baustelle klassisch mit Zollstock oder Laser aufmessen, Daten in die Aufmaß-App übernehmen und fehlerfrei übertragen
  • Im Büro schnell und einfach auf Basis von Fassadenfotos, Grundrissen oder Bauplänen aufmessen - mit smarten Aufmaß-Funktionen und fehlerfreier Leichtigkeit
Aufmaß-App - Illustration  Bequem aufmessen
Aufmaß-App - Icon Einfach weiterverarbeiten

2. Einfach weiterverarbeiten:

  • Übermittelte Werte aus Aufmaß-App oder z. B. CAD-Software stehen im Aufmaßprogramm direkt bereit zur Weiterverarbeitung
  • Automatismen und Rechenhilfen nutzen: Mühelos Boden-, Decken- oder Wandflächen ermitteln, Fassadenfotos entzerren, nach VOB übermessen oder Maße und Mengen vereinheitlichen
  • Alles Relevante auf Knopfdruck in Angebot oder andere Auftragsdokumente übertragen
Aufmaß-App - Screenshot Angebot
Aufmaß-App - Icon Kompakt verwalten

3. Kompakt verwalten:

  • Nach Belieben zwischen anschaulicher Druckansicht und übersichtlicher Tabellenansicht wechseln
  • Komplexe Aufmaße in der Tabellenansicht überblicken und strukturieren, verwandte Aufmaßpositionen verknüpfen und kompakt bearbeiten
  • Frei definierbare Zusatzfelder flexibel belegen, z. B. nach den Anforderungen öffentlicher Auftraggeber
Aufmaß-App - Illustration Kompakt verwalten
Aufmaß-App - Icon Präzise abrechnen

4. Präzise abrechnen

  • Umfang der tatsächlich erbrachten Bauleistungen einfach ermitteln
  • Abschläge nach Fertigstellungsgrad erstellen, Nachträge gesondert ausweisen, Transparenz schaffen für Sie und Ihre Kunden
  • Formelle Anforderungen erfüllen, z. B. für die Elektronische Bauabrechnung (REB)
Aufmaß-App - Illustration Präzise abrechnen
SD Quadrat

AUFMAß-PROGRAMM MIT AUFMAß-APP:

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Fehler vermeiden: Aufmaß per App & Lasermessung vornehmen, Messwerte digital speichern und ohne Tipp- oder Lesefehler in der Aufmaß-Software nutzen
  • Tempo erhöhen: Messwerte nicht erst mühsam abtippen, sondern sofort nutzen, Dokumente fehlerfrei per Klick mit Aufmaß verknüpfen
  • Rundum optimieren: Mit All-in-One-Branchenlösung nicht nur Aufmaß, sondern gesamte Auftragsverwaltung und Betriebsorganisation vereinfachen
  • Vorgaben erfüllen: Mit umfassenden Profi-Funktionen die erfolgreiche Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern erleichtern, DIN- bzw. VOB/C-konform arbeiten
  • Mobil arbeiten: Dank Aufmaß-App werden Zollstock und Bleistift entbehrlich, saubere digitale Messwerte, fehlerfreie Synchronisation
  • Effizient verwalten: Kein händisches Erfassen, keine Mehrfach-Eingabe, auch komplexe Aufmaße einfach überblicken und kompakt bearbeiten

Kundenstimmen

Was Kunden an unserer Aufmaß-Software mit Aufmaß-App schätzen:

„Für die Aufmaßerfassung und Weiterverarbeitung benötige ich mit der Mobilaufmaß-App nur ein Viertel der Zeit, die ich ohne brauchen würde."

Heiko Klauenberg
Heiko Klauenberg Bodenbeläge

„Mit der Software können wir sehr präzise aufmessen und planen, Aufträge kalkulieren und abwickeln. Auch der für uns sehr wichtige Import und Export von Ausschreibungen nach GAEB ist integriert und schnell erledigt. Kurz: Ein Programm für alle Bedürfnisse!“

Christoph Ahlers
Ahlers + Lambrecht GmbH

"Die Aufmaßerfassung und -bearbeitung ist komfortabel und natürlich VOB-konform, Zwischensummen oder geänderte Sortierungen sind kein Problem. Durch Verknüpfung mit dem Angebot sind auch dort die Mengen immer aktuell.“

Stefan Ried
Fliesen Ried GmbH

„Sander & Doll ist unser zuverlässiger Partner, wenn es um Angebot und Kalkulation, Aufmaß und Abrechnung geht. Ich arbeite gerne mit der Software und empfehle auch den Support immer wieder gerne weiter.“

Mario Wallrath
Wallrath Innenausbau Bad- und Wohnkonzept

„Stabilität und Zuverlässigkeit, Einfachheit und eine gute Datenbasis – das sind für mich die entscheidenden Qualitätsmerkmale einer guten Handwerkersoftware. Die Software erfüllt all diese Merkmale – und viele weitere mehr.“

Guido David
ISO-BAU GmbH

„Mit der Software können wir alle Abläufe im Büro schnell, sorgfältig und kundengerecht umsetzen. Durch das nahtlose Ableiten aller Dokumente sparen wir vom Aufmaß bis zur Rechnung viel Zeit.“

Wolfgang Buchfeld
Wolfgang Buchfeld GmbH

„Alles geht flüssig ineinander über, es gefällt mir gut, wie einfach und schnell ich vom Angebot zur Rechnung komme. Ohne Mühe und ohne nervige Datenhänger.“

Jörg Walks
Fliesenfachbetrieb Jörg Walks

„Allein die Angebotserstellung über vorkalkulierte Bausteine, die individuellen Textvorlagen und die automatische Aktualisierung der Angebotsmengen durch die Verknüpfung mit dem Aufmaßdokument ersparen uns enorm viel Zeit.“

Thomas Schwelle
Thomas Schwelle GmbH
SD Quadrat

VARIANTENREICH AUFMESSEN

Für jede Situation die passende Aufmaßlösung

Aufmaß Lösungen - Icon Mobil-Aufmaß

AUFMAß-APP:

Präzise aufmessen auf der Baustelle

Unterwegs raumgenau aufmessen - das geht schnell und präzise mit der Sander & Doll Aufmaß-App. Dazu die Aufmaß-App für iPhone, iPad oder Android installieren, mobiles Endgerät mit einem Lasermessgerät koppeln und im Nu entsteht ein vollständiges Aufmaß mit Titeln, Losen und Positionen.

  • Neues Aufmaß anlegen oder bereits vorhandenes Aufmaß aufrufen & unterwegs bearbeiten
  • Messwerte positions- oder raumweise via Lasergerät erfassen oder manuell hinzufügen
  • Via Lasergerät erfasste Werte werden automatisch in der App angezeigt, können aber auch manuell hinzugefügt werden
  • Umfangreiche Aufmaße erstellen und übersichtlich gliedern, Titel, Lose & Positionen automatisch nummerieren
  • Freie oder tabellarische Aufmaßerfassung
  • Mitgelieferte branchentypische Formelsammlung nutzen & individuell ergänzen
  • Automatische Umrechnung freier Aufmaße in Flächen und Summen, auf Wunsch übermessen nach VOB
  • Positionen oder ganze Titel kopieren, um schnell ähnliche Räume aufzumessen
  • Kundendaten mobil erfassen & ergänzen

Aufmaß-App installieren – als Pro- oder Probe-Version:

Die App Mobilaufmaß Pro ist nur nutzbar in Verbindung mit einer installierten Sander & Doll Branchenlösung und dem Aufmaßmodul.

Einen ersten Eindruck unserer Aufmaß-App liefert die Demo-Version für iOS. Jetzt Code scannen und lostesten!

Aufmaß Lösungen - Icon Grundriss-Aufmaß

GRUNDRISS-AUFMAß:

Vom Schreibtisch aus aufmessen

Beim Grundriss-Aufmaß müssen Sie als Handwerker gar nicht erst zum Kunden fahren. Einfach einen Grundriss oder Bauplan von Bauherr oder Architekt in die Aufmaß-Software einspielen, alle relevanten Flächen markieren – den Rest erledigt die Software.

  • Zeit und Wege sparen
  • Aufmaßermittlung auf Basis von Grundrissen oder Bauplänen
  • Flächen markieren, Software ermittelt das Aufmaß
  • Automatische Verknüpfung mit dem Angebot sowie Anpassung und Aktualisierung aller darin aufgeführten Positionen
  • Grundrissmaß und -bild im Angebot darstellbar, wodurch der Kunde jederzeit gut nachvollziehen kann, worauf sich das Angebot bezieht
Aufmaß Lösungen - Icon Fassaden-Aufmaß

FASSADEN-AUFMAẞ:

Vom Foto zum fertigen Aufmaß

Ruck, zuck zum exakten druck- und prüfbaren Aufmaßdokument: Referenzwinkel platzieren, Fassaden oder andere Gebäudeteile fotografieren, Foto in die Software laden, Flächen markieren, fertig. Das umständliche händische Aufmessen entfällt mit dem praktischen Fotoaufmaß!

  • Bildperspektiven automatisch entzerren
  • Flächen markieren, Maße und Mengen automatisch ermitteln
  • Fenster und Türen aussparen, auf Wunsch übermessen nach VOB
  • Exakte Messwerte automatisch ins Angebot oder anderes Auftragsdokument übertragen
  • Fassadenfoto im Angebot darstellbar
  • Bekannte Referenzwerte einzelner Positionen wie Fenster und Türen nutzen oder mitgelieferten Referenzwinkel platzieren

Kostenlos testen

Aufmaß Lösungen - Icon Schnell-Aufmaß

SCHNELL-AUFMAẞ:

Wenn’s schnell gehen muss

Beim Schnell-Aufmaß ist der Name Programm: Hier messen Sie nicht selbst auf, sondern verwerten die Aufmaß-Daten, die Ihnen Auftraggeber oder Architekten zur Verfügung stellen. Alles, was Sie tun müssen, ist eine Aufmaß-Zeile im Angebot einzufügen, die Sie mit den jeweiligen Daten füttern.

  • Automatische Anpassung aller abhängigen Werte im Angebot durch das Aufmaßprogramm.
  • Kein Aufwand
  • Kein Zeitverlust
  • Direkt druckbares und prüfsicheres Aufmaßdokument
SD Quadrat

BESTIMMUNGEN EINFACH EINHALTEN:

VOB-konformes Aufmaß mit Handwerker-Aufmaß-App und Aufmaß-Software

Übermessungsregeln nach VOB/C

Was darf übermessen – oder eher: was darf berechnet werden? Welche Flächen konkret übermessen werden, regelt die VOB – Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil C. Je nach Raum-, Flächen- und Längenmaß regeln die darin aufgeführten DIN-Normen detailliert und gewerksgenau, ob und inwieweit Verschnitt und Übermessungen ins Aufmaß mit aufgenommen werden. Mit unserer Software nutzen Sie mitgelieferte Formeln oder hinterlegen zusätzliche DIN-Formeln, um Übermessungsregeln zuverlässig und VOB-konform zu berücksichtigen.

Aufmaß-App & Aufmaß-Software - FAQs

Wie erstelle ich ein Aufmaß?

Die wichtigsten Arbeitsmittel eines Handwerkers, um ein Aufmaß zu erstellen, sind ein Lasermessgerät, ein Smartphone mit Aufmaßapp und eine Software, die auf das jeweilige Gewerk zugeschnitten ist. Lasermessgerät und Smartphone werden miteinander gekoppelt, sodass die Messdaten für das mobile Aufmaß direkt auf das Smartphone und von dort aus in die Software übertragen werden. Theoretisch kann für zu bearbeitende Flächen auch mit einem Zollstock Aufmaß genommen werden, dies ist jedoch ungenau und fehleranfällig.

Was ist eine Mengenermittlung?

Der Begriff „Mengenermittlung“ geht auf das Leistungsverzeichnis (LV) zurück, das wiederum die Gesamtleistung für einen Auftrag in Form von Teilleistungen beschreibt. Ein Leistungsverzeichnis ist wie folgt gegliedert:

  • Lose: einzelne Leistung
  • Gewerk: Art der Leistung
  • Leistungstitel: Ort der Leistung
  • Untertitel
  • Positionen: Teilleistungen, Positionsindex

Die Mengenermittlung stellt die SOLL- bzw. IST-Mengen passend zur Gliederung des Leistungsverzeichnisses zusammen und stellt durch strukturierte Berechnungen deren Nachvollziehbarkeit sicher.
Die Mengenermittlung kommt in verschiedenen Phasen eines Bauprojektes zum Tragen.

  1. Bauplanung
    Die Bauplanung ist die vorvertragliche Phase eines Bauprojektes. In dieser Phase wird ein Leistungsverzeichnis erstellt, in dem einzelne Positionen mit Leistungstexten aufgeführt werden (SOLL-Mengen). Diese Leistungstexte beinhalten die Abrechnungseinheiten der einzelnen Positionen, z.B. die Anzahl (Stück) von Fertigbauteilen oder das Flächenmaß in m² für Mauerwerk.
  2. Arbeitsvorbereitung
    Diese Phase kommt nach der Auftragsvergabe. Basierend auf den Mengen, die im Leistungsverzeichnis angegeben sind, erfolgt die Bestellung von Materialien und Baustoffen.
  3. Rechnungslegung (Abschlagsrechnungen, Schlussrechnung)
    Diese Phase kommt nach Fertigstellung von Bauabschnitten bzw. des gesamten Bauprojektes. Grundlage für die Erstellung von Teilrechnungen sowie der Schlussrechnung sind die tatsächlich angefallenen Mengen (IST-Mengen). Hilfreich ist hier ein Rechnungsprogramm für Handwerker.
Was ist eine Massenermittlung?

Der Begriff „Massenermittlung“ wird synonym zum Begriff „Mengenermittlung“ verwendet und bezeichnet exakt das gleiche.

Wie erstellt man ein richtiges Aufmaß?

Um ein Aufmaß richtig zu erstellen, sind in erster Linie Sorgfalt und Genauigkeit gefragt. Die stellt man am besten durch den Einsatz moderner Technik sicher: Ideal sind eine Aufmaßapp, die man auf dem Smartphone installiert sowie ein Lasermessgerät, das man per Bluetooth mit dem Smartphone koppelt. So lassen sich die Messwerte fehlerfrei auf das Smartphone übertragen. Handwerker, die basierend auf diesen Messdaten Angebote erstellen und Material ordern, übertragen die Mobilaufmaß-Messdaten vom Smartphone ganz einfach in ihre Handwerkersoftware. Eine professionelle Handwerkersoftware, die auf individuelle Gewerke wie Maler & Lackierer oder Hoch- & Tiefbau ausgelegt ist, beachtet gewerksspezifische Besonderheiten beim Aufmaßerstellen wie zum Beispiel zu übermessende Flächen oder Aussparungen ganz automatisch.

Was ist ein prüfbares Aufmaß?

Ein prüfbares Aufmaß ist die Grundlage zur Abrechnung für den Leistungserbringer. Alle erbrachten Leistungen müssen detailliert dokumentiert werden. Ein Aufmaß ist dann prüfbar, wenn eine am Bauprojekt unbeteiligte Person anhand der Dokumentation dazu in der Lage ist, die Richtigkeit der Angaben zu überprüfen.

Was ist ein Aufmaßblatt?

Ein Aufmaßblatt ist eine tabellarische Übersicht aller Messdaten und aufgemessenen Flächen. Beim klassischen Aufmaß von Hand wird das Aufmaßblatt vor Ort auf der Baustelle ausgefüllt. Wird eine professionelle Handwerkersoftware mit integriertem Aufmaß-Modul eingesetzt, erstellt und befüllt die Software das Aufmaßblatt eines Projektes automatisch: Messdaten vom Architekten können direkt in die Software eingegeben, Fotos oder Grundrisse in die Software eingespielt oder Messdaten per Smartphone an die Software übertragen werden. Daraus generiert die Software das Aufmaßblatt.

Was muss ein Aufmaß enthalten?

Ein Aufmaß muss die Messdaten aller zu bearbeitenden Flächen enthalten. Je nach Gewerk gibt es unterschiedliche Regeln, welche baulichen Eigenschaften eines Raums übermessen, d.h. beim Aufmessen nicht berücksichtigt werden, oder beim Aufmaß-Nehmen einbezogen werden müssen. Die Vollständigkeit der Messdaten ist essentiell, weil basierend darauf nicht nur das Material bestellt wird, sondern auch die Einsatzzeiten von Mitarbeitern, Maschinen und Werkzeugen davon abhängig sind. Ein ordnungsgemäßes Aufmaß muss diese Anforderungen erfüllen:

  • Formale Korrektheit
  • Klarer Aufbau
  • Wirtschaftlichkeit in der Aufstellung
  • Maximale Genauigkeit
  • Leichte Prüfbarkeit und Nachvollziehbarkeit

In vielen Fällen enthält das Aufmaß zusätzlich zu den Messdaten noch Skizzen, Fotos oder Zeichnungen, um die Situation auf der Baustelle zu dokumentieren.

Welche Flächen werden übermessen?

Welche Flächen übermessen werden, ist in der VOB – Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil C geregelt und hängt nicht nur von der Größe des betreffenden Bauteils ab, sondern auch vom Gewerk. Hierbei wird zwischen Raum-, Flächen- und Längenmaßen sowie besonderen Gestaltungen wie z. B. Fugen unterschieden. Das Raummaß wird in Kubikmeter (m³) angegeben und gilt beispielsweise für Rollladenkästen. Das Flächenmaß bemisst sich in Quadratmeter (m²) und bezieht sich z. B. auf Türöffnungen. Das Längenmaß betrifft Unterbrechungen und wird in Metern (m) angegeben. Ein Beispiel für das Längenmaß sind Dichtungen.

Für alle drei Maß-Arten gibt es unterschiedliche Grenzwerte, was übermessen werden darf oder berücksichtigt werden muss. Wichtig zu wissen ist, dass die Grenzwerte pro Bauteil gibt. Gibt es in einem Raum beispielsweise zwei Rollladenkästen, ist das Raummaß pro Rollladenkasten für die Übermessung relevant und nicht das addierte Raummaß beider Kästen zusammen.

Raummaß

  • Aussparungen, Hohlkörper, Kassetten; einbindende oder durchdringende Bauteile wie z.B. Stützen, Rollladenkästen
  • Übermessung: Bis 0,5 m³ Einzelgröße | Abzug: Über 0,5 m³ Einzelgröße
  • Bemerkung: Bei Betonarbeiten werden auch eingebaute Dämmschichten und dergleichen übermessen.

Flächenmaß

  • Öffnungen (auch raumhoch), Nischen
  • Übermessung: Bis 2,5 m² Einzelgröße | Abzug: Über 2,5 m² Einzelgröße
  • Bemerkung: Bei Beton-, Trockenbau-, Putz-, Tischler-, Maler-, Lackier- und Tapezierarbeiten werden Fugen übermessen. Bei Mauerarbeiten werden Stürze übermessen. Bei Betonarbeiten werden auch eingebaute Dämmschichten und dergleichen übermessen.

  • Aussparungen (planmäßig angelegte Freiräume z.B. für Rohre)
  • Übermessung: Bis 0,1 m² Einzelgröße | Abzug: Über 0,1m² Einzelgröße
  • Bemerkung: Gilt für Estrich-, Fliesen- und Platten-, sowie Bodenbelagsarbeiten.

  • Intarsien, Markierungen, Profile
  • Übermessung gilt generell
  • Bemerkung: Gilt für Bodenbelagsarbeiten.

  • Fußleisten und Konstruktionen
  • Übermessung: Bis 10 cm Höhe | Abzug: Ab 10 cm Höhe
  • Bemerkung: Gilt für Tischlerarbeiten.

Längenmaß

  • Unterbrechungen
  • Übermessung: Bis 1 m Einzellänge | Abzug: Ab 1 m Einzellänge
  • Bemerkung: Bei Betonarbeiten gibt es eigene Regeln z.B. zum Übermessen von Formteilen. Bei Maler- und Lackierarbeiten werden Schieber, Rohrleitungen und Flansche gesondert abgerechnet.
Übermessen Bedeutung: Was genau ist übermessen?

Übermessen bedeutet, dass bauliche Elemente z. B. in einem Raum bei der Ermittlung des Aufmaßes nicht berücksichtigt werden müssen. Je nach Gewerk und Bauteil gibt es dafür unterschiedliche Regelungen. Man unterscheidet zwischen Raummaß (z.B. Stützen, Angabe in m³), Flächenmaß (z.B. Fensteröffnungen, Angabe in m²) und Längenmaß (z.B. Sockelleisten, Angabe in m). Für jedes Maß gibt es Grenzwerte, was übermessen werden darf und ab welchem Wert das Bauteil im Aufmaß Berücksichtigung finden muss.

Wie muss ein Aufmaß nach VOB aussehen?

Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) regelt, was beim Aufmaß-Nehmen übermessen werden darf und was berücksichtigt werden muss. Zudem enthält die VOB detaillierte Angaben pro Gewerk. Die allgemeinen Anforderungen für ein Aufmaß nach VOB sind ein klarer Aufbau und formale Richtigkeit, Genauigkeit, leichte Prüfbarkeit sowie Wirtschaftlichkeit in der Aufstellung. Erfahren Sie mehr zu VOB Gewährleistung.

Welche Profifunktionen für komplexe Aufmaße bieten Aufmaß-Software und Aufmaßapp?

Mit steigender Komplexität eines Aufmaßes wächst das Bedürfnis nach Übersichtlichkeit und Zusatzfunktionen. Eignet sich unsere klassische Dokument- bzw. Druckansicht bestens für Aufträge überschaubarer Größenordnung, empfiehlt sich der Wechsel in die Tabellenansicht, wenn das Projekt groß und das Aufmaß seitenlang wird. Groß sind im Tabellenaufmaß auch die Möglichkeiten:

  • Tabellenaufmaß mit Struktur und Ordnung: Unsere Aufmaß-Software liefert Funktionen, die Ihnen den Fokus aufs Wesentliche erleichtern. Zum Beispiel markieren Sie Aufmaß-Positionen, auf die Sie häufig zurückgreifen, ab sofort mit Lesezeichen. Ein Klick – und schon haben Sie im stressigen Projektalltag alles Wichtige im Blick. Ordnung schaffen Sie außerdem, indem Sie weniger relevante Aufmaß-Positionen jetzt einfach flexibel einklappen (und bei Bedarf jederzeit wieder ausklappen). Und sollen es doch mal mehr Details sein, lassen sich die vollständigen Texte als Positionsvorschau anzeigen - in einem gesonderten Fenster, versteht sich, um nicht unnötig abzulenken.
  • Tabellenaufmaß mit individuellen Zusatzfeldern: Bestimmen Sie zusätzliche Felder im Tabellenaufmaß nach eigenen Wünschen und Vorstellungen: Definieren Sie z. B. die Kolonnenzuordnung oder Datum bzw. Zeit Ihrer letzten Bearbeitung als Zusatzfeld, um diese zusätzlichen Tabellendaten im Aufmaß zu verwalten - oder um sie für Ihre betriebsindividuellen Auswertungen zu nutzen. Bereits verwendete Zusatzfelder wählen Sie bequem aus einer Liste aus. Oder Sie legen Zusatzfelder flexibel nach den Anforderungen öffentlicher Auftraggeber, Architekten oder privater Bauherren fest – wenn z. B. spezifische Nummernkreise gefragt sind. Dabei ist natürlich auch, falls gewünscht, jederzeit ein komfortabler Datenexport nach Excel möglich.
  • Aufmaßpositionen mit Fertigstellungsgrad: Die frei definierbaren Zusatzfelder schaffen Flexibilität, die Ihnen wiederum Vorteile in Verhandlungen mit Ihren Auftraggebern verschafft. Der Bauherr fordert eine Abrechnung nach Fertigstellungsgrad? Kein Problem. Mit unserer Aufmaß-Software weisen Sie Aufmaßpositionen einen Fertigstellungsgrad zu, der nicht erst aufwendig aufgemessen werden muss. Ein Aufmaß können Sie damit nicht nur über markierte Positionen, sondern auch bei Teilerledigung nach Fertigstellungsgrad abrechnen – nach 20, 30 oder auch 73,5 Prozent, wenn gewünscht. So kommen Sie nicht nur dem Wunsch Ihres Auftraggebers entgegen, sondern sorgen gleichzeitig für einen regelmäßigen Zahlungsfluss.
    Die Software merkt sich dabei zuverlässig, was bereits abgerechnet wurde und weist nur die fertiggestellten Mengen einer Position aus, die noch nicht durch eine Abschlagsrechnung abgerechnet wurden – und das lückenlos und vollständig nachvollziehbar bis zur Schlussrechnung.
Werden Türen bei Malerarbeiten übermessen?

Ob Türen bei Malerarbeiten übermessen werden, hängt von der Größe der Öffnung ab. Bis 2,5m² Größe wird die Tür übermessen, alle größeren Öffnungen dürfen nicht übermessen werden. Grundlage für die Größenberechnung sind die jeweils kleinsten Maße der Öffnung.

Eine Maueröffnung mit den Maßen 88,5 cm x 201,0 cm ergibt eine Fläche von 1,778 m². Diese Fläche würde also übermessen werden. Eine breite Öffnung mit 113,5 cm x 226,0 cm ist hingegen 2,57 m² groß und müsste vom Maler beim Aufmaß abgezogen werden.

Aufmaß-App auf der Baustelle: Besser Einzellösung oder umfassende Aufmaß-Software?

Wenn Sie eine Softwarelösung für Ihr Aufmaß suchen, sollten Sie sich für eine umfassende Software entscheiden. Diese bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Aufmaße digital zu erfassen, sondern integriert die Daten nahtlos in Ihre weiteren Arbeitsprozesse wie Kalkulation, Angebotserstellung und Abrechnung. So reduzieren Sie Fehler und steigern gleichzeitig Ihre Effizienz. Wie genau Sie bei der Suche nach der passenden Software vorgehen sollten, zeigt Ihnen unser Ratgeber für Handwerkersoftware.

Aufmaß-App: Warum Aufmaß digital erstellen?

Eine digitale Aufmaß-Software bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, Ihre Arbeitsabläufe einfacher und professioneller zu gestalten:

  • Zeit sparen: Sie erfassen und verarbeiten Ihre Daten schneller.
  • Fehler vermeiden: Übertragungsfehler gehören der Vergangenheit an.
  • Effizienz steigern: Sie können die Daten direkt in Kalkulationsprogramme und Angebote übernehmen.
  • Alles im Blick: Ihre Aufmaße sind übersichtlich dokumentiert und jederzeit nachverfolgbar.
Aufmaß-Software oder App?

Brauchen Sie eine flexible Lösung für unterwegs oder umfassende Funktionen im Büro? Bei einem App-Aufmaß erfassen Sie Ihre Aufmaße direkt auf der Baustelle. Die Software erweitert dies um zahlreiche Funktionen für die Weiterverarbeitung im Büro. Am besten entscheiden Sie sich für eine Lösung, die beides kombiniert und perfekt aufeinander abgestimmt ist.

Wie wähle ich das passende Endgerät für die Aufmaß-App aus?

Damit die App für Aufmaß und Grundriss perfekt funktioniert, sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Hat es ausreichend Leistung für einen reibungslosen Betrieb?
  • Ist es robust genug für den Baustellenalltag?
  • Verfügt es über eine gute Konnektivität, um Daten schnell zu synchronisieren?

Ein modernes Aufmaß-Software-Tablet oder ein widerstandsfähiges Smartphone ist oft die ideale Wahl, um ein elektronisches Aufmaß zu erstellen und zu verarbeiten.

Besser Aufmaß-App oder Komplettlösung?

Warum sich entscheiden, wenn Sie beides haben können? Eine Komplettlösung mit integrierter mobiler Aufmaßerfassung per App bietet Ihnen die maximale Flexibilität: Sie erfassen Daten mobil auf der Baustelle und verarbeiten sie direkt weiter. So profitieren Sie von effizienten Arbeitsabläufen und einer hohen Datenqualität.

Aufmaß erstellen mit Software: Wie funktioniert ein digitales Aufmaß im Handwerk?

Mit einer digitalen Aufmaß-Lösung erfassen Sie Ihre Messdaten einfach per App – oft in Kombination mit einem Lasermessgerät. Die Daten werden direkt in die Software übertragen, wo Sie sie für Kalkulationen, Angebote oder Abrechnungen nutzen können. So sparen Sie dank der Digitalisierung im Handwerk Zeit, vermeiden Fehler und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Ist ein Aufmaß im Handwerk Pflicht?

Ein Aufmaß zu erstellen ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber in der Praxis oft unverzichtbar. Es bildet die Grundlage für Ihre Kalkulationen, Angebote und Abrechnungen. Mit einem präzisen Aufmaß sichern Sie sich eine korrekte Abrechnung und vermeiden Missverständnisse mit Ihren Auftraggebern.

Lassen sich Fotos zum Aufmaß in der App speichern?

Ja, Sie können Fotos direkt in der App speichern. Das erleichtert die Dokumentation und hilft Ihnen, Ihre Projekte visuell zu unterstützen. So haben Sie alle wichtigen Informationen an einem Ort verfügbar.

Welche Branchen können die Aufmaß-Software mit Aufmaß-App nutzen?

Unsere Aufmaß-Software mit App ist für verschiedene Branchen nutzbar – in unserem Sortiment finden sich unterschiedliche Branchen-Softwares für Ihr Gewerk, von Industriesoftware bis zur Software für Tischler.

Sie wollen mehr zur Digitalisierung im Handwerk erfahren oder sich zu speziellen Handwerkersoftwares Ihrer Branche belesen? Dann schauen Sie gern in unserem Ratgeber für Handwerkersoftware. Dort und im Meister-Wiki erhalten Sie Antworten.

Welche Software-Lösungen bietet Sander & Doll abseits der Aufmaß-Software noch?

Sie suchen weitere Lösungen für das Handwerk, wie ein Rechnungsprogramm für Handwerker, ein Ressourcenplanungs-Tool oder eine Möglichkeit zum Projektmanagement im Handwerk? Gern stehen wir Ihnen beratend zur Seite und finden die passenden Software-Lösungen für Ihr Unternehmen.

Zur Demo

GoBD-Siegel - zertifizierte Software nach IDW PS 880
DSGVO-Siegel
Logo Microsoft Gold Partner Application Development
Logo Apple Developer
Zertifikatssiegel VQZ Bonn - DIN EN ISO 9001 Version 2015
GoBD-Siegel - zertifizierte Software nach IDW PS 880
DSGVO-Siegel
Logo Microsoft Gold Partner Application Development
Logo Apple Developer
Zertifikatssiegel VQZ Bonn - DIN EN ISO 9001 Version 2015

Copyright © 2025 Sander & Doll AG

Infomaterial

Zur Demo