Auf dieser Seite:
Heben Sie Ihre Fertigungsprozesse mit einer Industriesoftware auf ein neues Niveau
Die Industriesoftware Vito ist die passgenaue All-in-one-Branchenlösung speziell für Ihren Betrieb: Mit der automatischen Materialbedarfsermittlung und Erzeugung von Produktionsstücklisten und Laufzetteln/Fertigungsaufträgen beweist unsere Industriesoftware Branchenkompetenz. Davon können Sie ebenfalls profitieren:
- Automatische Berechnung von Verzinkungs- bzw. Beschichtungskosten und Transportgewichten,
- Kalkulation von Rüstkosten
- Mühelose Verwaltung von Chargen- und NE-Metallen sowie von externen Daten zum Werkstoffgewicht und zur Abwicklungsoberfläche
- Komfortable Verarbeitung über eine Datanorm-Schnittstelle
Mit unserer Software produziert die Fertigungsindustrie Prozessoptimierung wie am Fließband – lassen Sie sich überzeugen!
Zum Vergrößern klicken.
Industrielle Software: Bis zu 50 Prozent Zeitersparnis im Projektalltag!
Mit unserer digitalen Komplettlösung, komplett aus einem Guss, bringen Sie Kundenwünsche, Mitarbeiterpotenziale und Maschinenkapazitäten in optimalen Einklang. Sie behalten stets den Überblick auch über komplexe Baugruppen und umfangreiche Projekte. Unsere Industriesoftware ist Ihr verlässlicher Partner im Büro-Alltag und Garant für eine Prozessoptimierung, mit der Sie Nerven sparen und Zeit gewinnen.
Kurzum: Sie haben im Wettbewerb die Nase vorn und die kaufmännische Seite Ihres Unternehmens bis ins Detail fest im Griff – jetzt und in Zukunft. Denn wächst Ihr Betrieb, wächst auch Ihre Sander & Doll Software: Vito ist modular aufgebaut wie ein gut sortierter Werkzeugkoffer. Sie nehmen sich, was Sie brauchen – und erweitern, wenn nötig.
Unsere Industriesoftware bildet Ihren Industrie-Betrieb genau ab.
Die Top-Funktionen für Industrie und Fertigung im Überblick:
Welche unserer Top-Funktionen sind für Sie am wichtigsten? Klicken Sie für mehr Informationen.
Aus dem Prozess-Alltag: Schneller fertig(en) mit Industriesoftware
Produktion sollte vor allem eines sein: produktiv. Wie gut, dass unsere Industriesoftware voll und ganz auf Produktivitätssteigerung setzt, indem Sie zahlreiche Arbeitsschritte automatisiert und vereinfacht. Die Software erstellt sämtliche produktionsrelevante Dokumente auf Basis vorhandener Auftragsdaten – auf Knopfdruck.
Von der Bemusterung bis zur Serienfertigung: Laufzettel, Fertigungsaufträge, Materiallisten sorgen für strukturierte Abläufe im Produktionsprozess und stellen eine planmäßige Fertigung sicher. Sie binden Fotos und Zeichnungen in die Fertigungsaufträge ein, definieren den Freigabestatus oder protokollieren Prüfergebnisse.
Zeitvorgaben und Materialbedarfe sind bereits im Auftrag hinterlegt und werden automatisch jedem Fertigungsschritt zugewiesen. Die Erfassung von Istzeiten erfolgt am einfachsten per Barcode, der gleich im Laufzettel mit ausgegeben wird. Je nach Infrastruktur Ihres Betriebes kommen mobile oder stationäre Lesegeräte zum Einsatz, die anhand des Barcodes Aufträge und Positionen erkennen, Zeiten ermitteln und Mitarbeiter und Maschinen zuordnen. So haben Sie jederzeit Ihre Aufträge im Blick, erkennen frühzeitig Engpässe und gewinnen Liefersicherheit. Industriesoftware Vito – und fertig.Sie sind noch unsicher und benötigen weitere Infos? In unserem Ratgeber zu Handwerkersoftware finden Sie Antworten auf die meistgestellten Fragen sowie Vorteile und Funktionen auf einen Blick.
Sander & Doll Community: Mit Industriesoftware auf Vorteile bauen
Worauf Sie sich ebenfalls verlassen können: Regelmäßige Updates halten Ihre Industriesoftware stets auf dem neuesten Stand. Und sollten Sie mal vor einem Problem stehen, bringen Sie die freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Service-Hotline schnell und unkompliziert ans Ziel – auch samstags.
Sie wollen mehr zu VOB-Gewährleistung wissen oder allgemein in unserem Ratgeber zu Handwerkersoftware stöbern? Wir haben alles für Sie in unserer Rubrik Meisterwissen gesammelt.
Sie haben Vito bereits im Einsatz und möchten wissen, was Ihre Branchensoftware sonst noch auf dem Kasten hat? In unseren Seminaren lernen Sie alle Tricks und Kniffe rund um Ihr wohl effektivstes Werkzeug kennen. Gehen Sie jetzt mit Ihrer Industriesoftware einen weiteren Schritt nach vorn!
Industrielle Software kennenlernen bei Vor-Ort-Beratung bei Ihnen
Unterwegs in vielen Industriebetrieben, kennen unsere Berater die Belange Ihrer Branche aus diversen Gesprächen und Aufträgen. Wir bieten Ihnen also ein Gespräch von Profi zu Profi. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten die Digitalisierung im Handwerk speziell für Ihr Gewerk bietet.
- Individuell: Wir zeigen Ihnen unsere Industriesoftware anhand typischer Aufgaben aus Ihrem Alltag. Sie lernen so innovative Möglichkeiten kennen, die Ihr Unternehmen gewinnbringend einsetzen kann.
- Komfortabel: Ihr Berater kommt zu Ihnen in den Betrieb.
- Ohne Aufwand: Ihr Berater bringt alles mit, was für eine interessante Präsentation wichtig ist. Ihr Tagesgeschäft bleibt davon unberührt.
- Keinerlei Verpflichtungen: Sie informieren sich völlig unverbindlich; unsere Beratung vor Ort ist wertvoll, aber kostenlos.
Industriesoftware - FAQs
Industriesoftware ist eine spezielle Branchen-Software für den Bereich Industrie. Mit dieser digitalisieren Industrie-Unternehmen ihre kaufmännischen Aufgaben – beginnend bei der Zeiterfassung, dem einfachen Einkauf über Schnittstellen beim Lieferanten über Kalkulationen von Aufträgen bis hin zur Übersicht des aktuellen Auftragsstatus. Diese Vielfalt der Anwendungsbereiche erfordert normalerweise verschiedene Softwarelösungen. Mit der Software von Sander & Doll ist jedoch alles in einer Software abgedeckt.
Industriesoftware ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, die in der Industrie tätig sind. Dazu gehören Betriebe, die Rohstoffe fördern, diese verarbeiten, Produkte herstellen oder Montage- und Reparaturdienste anbieten. Unabhängig davon, ob es sich um kleine mittelständische Unternehmen oder große Industriekonzerne handelt – die richtige Software passt sich an die spezifischen Anforderungen und die Unternehmensgröße an. Eine maßgeschneiderte Industriesoftware kann Prozesse strukturieren und optimieren.
Mit einer Industriesoftware sorgen Sie für eine deutliche Steigerung der Effizienz, da Prozesse automatisiert und Arbeitsschritte vereinfacht werden. Nutzen Sie eine Industriesoftware beispielsweise im Bereich der Fertigung, läuft die Materialbedarfsermittlung automatisch – ebenso das Anlegen von Aufträgen. Die Software berechnet Rüstkosten, Verzinkungs- oder Beschichtungskosten und verwaltet NE- und Chargen-Metalle oder externe Daten zum Gewicht des Werkstoffes. Die Software erlaubt zudem den Überblick über Mitarbeiter, Maschinen und Zeiten. So erkennen Sie Engpässe in der Fertigung rechtzeitig und können gegensteuern. Darüber hinaus steigt die Liefersicherheit.
Gute industrielle Software sollte den Bereich, für den sie eingesetzt wird, vollumfänglich abdecken, um Prozesse bestmöglich zu optimieren und die Effizienz zu maximieren. Im Bereich der Fertigung sollte sie Funktionen wie einen Planungskalender bieten, um Engpässe und Optimierungspotenziale frühzeitig zu erkennen. Im kaufmännischen Bereich sind umfassende Kalkulationsprogramme wichtig, die unter anderem tagesaktuelle Preise für Materialien berücksichtigen und Bestellprozesse automatisieren. Auch Schnittstellen für den Import externer Daten sowie für die automatische Bestellung bei Lieferanten sind sinnvoll.
Ja! Mit unserer Industriesoftware made in Germany arbeiten Sie schon heute rechtlich einwandfrei und sauber – von der Einhaltung der GoBD fürs Finanzamt über die DSGVO bis zur seit 2020 vom Europäischen Gerichtshof geforderten Arbeitszeitdokumentation. Und das ohne erst ein kostenintensives Zusatzpaket erwerben zu müssen, denn unsere gesamte Softwarelösung ist GoBD- und DSGVO-zertifiziert. Auch der ab 2025 in Kraft tretenden Verpflichtung zur Erstellung einer E-Rechnung lässt sich mit der Software-Lösung dank des Rechnungsprogramms für Handwerker nachkommen.
Sie suchen weitere Software-Lösungen, wie Aufmaß-Lösungen, ein Ressourcenplanungs-Tool oder eine Möglichkeit zum Projektmanagement? Gern stehen wir Ihnen beratend zur Seite und finden die passenden Software-Lösungen für Ihr Unternehmen.