PROJEKTPLANUNGSTOOLS:
Projekte planen, visualisieren und koordinieren
Mit der Avantim Enterprise Platform® halten Sie Ziele wie Aufgaben im Blick und die Fäden in der Hand. Sie visualisieren und steuern Projekte jeder Größenordnung, sorgen für reibungslose Workflows und planen agiler, indem Sie Risiken frühzeitig erkennen und Reaktionszeiten verkürzen:
- Selbst komplexe Projekte einfach visualisieren & managen
- Planung & Steuerung auf einer zentralen, leistungsfähigen Plattform bündeln
- Ressourcen differenziert verwalten & optimal verplanen
- Risiken wie Engpässe oder Terminkonflikte frühzeitig erkennen & vermeiden
- Projektfortschritt in Echtzeit abrufen
- Relevante Leistungskennzahlen übersichtlich zusammentragen und mögliche Ablaufszenarien durchspielen
SOFTWARE FÜR PROJEKTPLANUNG:
Globale Prozessoptimierung für global Player
Ob mittelständisches Industrieunternehmen oder multinationale Konzernstruktur: Die modulare Projektplanungssoftware von Sander & Doll lässt sich exakt auf Ihre individuellen Anforderungen abstimmen.
Für eine effiziente Projektplanung stellen wir Ihnen eine passgenaue Projekt-Software zur Verfügung, die sichtbar macht, in welchen Bereichen Ihrer Planung noch Optimierungsbedarf besteht:
- Welche Anlagen werden für das jeweilige Projekt benötigt?
- Wo können freie Kapazitäten besser ausgeschöpft werden?
- Welche verfügbaren Mitarbeiter sind aufgrund spezifischer Qualifikationen für eine Projektaufgabe am besten geeignet?
- Wo können Kosten reduziert werden?
Möchten Sie als Projektmanager bei künftigen Aufträgen eine volle Auslastung aller Ressourcen erreichen, Kosten senken sowie einzelne Prozesse wie auch den Gesamtablauf optimieren, ist dies mit unserer Software für Projektmanager nicht nur darstellbar, sondern auch problemlos umsetzbar.
TOOLS ZUR PROJEKTPLANUNG:
Erfolgreiches Projektcontrolling
Volle Kontrolle: Die Avantim Enterprise Platform® verschafft Ihnen einen 360-Grad-Überblick über Prozesse, Aufgaben und Kennzahlen. Mit ihr als zentrale Steuerzentrale können Sie eingreifen, wenn Abläufe nicht stimmig sind. Um den geplanten und tatsächlichen Projektverlauf in Übereinstimmung zu halten, gibt Ihnen unser Projektplanungs-Tool jederzeit die Möglichkeit, Soll-/Ist-Vergleiche anzustellen und Projektveränderungen in Echtzeit zu simulieren.
Drohende Engpässe oder Terminkonflikte identifizieren Sie frühzeitig: So erkennen Sie anhand des Projektplanungs-Tools schnell, welche Hebel im Projektplan Sie umstellen oder neu justieren sollten, damit Ihr Team Aufträge und damit verbundene Aufgaben fristgerecht fertigstellen kann. Sie kontrollieren und profitieren – mit Projektplanungssoftware von Sander & Doll.
PROJEKTPLAN SOFTWARE:
Die Top-Funktionen unserer Projektplanungssoftware
Mit Avantim Enterprise Platform® erreichen Sie eine ganzheitliche Optimierung Ihrer planerischen und warenwirtschaftlichen Prozesse. Als effizientes Tool für Projektplanung für Zeit- und Zeitdaten-Management, für Kalkulation und Einsatzplanung verschafft Ihnen Avantim einen 360-Grad-Überblick über Projekte und Ressourcen. Auf einer einzigen Plattform zentrieren und präzisieren Sie Ihre planerischen Tätigkeiten sowie Ihr Projektcontrolling - und sind für alle Eventualitäten gerüstet.
- Planung: Projekte visualisieren, Projektphasen und -pausen berücksichtigen, Mitarbeiter, Maschinen & mehr verplanen (Multi-User), Termine & Arbeitsaufträge koordinieren
- Steuerung: Geplante Änderungen (verschobene Fristen, veränderte Ressourcen) & ungeplante Anpassungen (z. B. Personalausfälle) zentral integrieren
- ERP: Kalkulation, Waren- und Materialwirtschaft, CRM, formal korrekte Abrechnung
- Zeitdaten-Management: Arbeits- & Gerätezeiten präzise in der Zeitmanagement-Software erfassen (mobil, stationär, Kommt/Geht, projektbezogen), Schnittstellen zur Lohnbuchhaltung
- Controlling: Aufwand & Arbeitsfortschritt überwachen, Planungsgrad, Fertigstellungsgrad, Auslastungsgrad
- Integration: Mobile Geräte (iOs, Android) & Fremdsysteme (z. B. SAP, Datev) anbinden
- Informationssystem: Berichtwesen & DMS (Single Point of Control)
FAQs zur Software zur Projektplanung
Eine Projektplanungssoftware ist ein digitales Werkzeug, das Unternehmen dabei unterstützt, Projekte effizient zu planen, zu steuern und erfolgreich abzuschließen. Sie hilft, Aufgaben zu definieren, Deadlines festzulegen, Ressourcen zu koordinieren und den Fortschritt zu überwachen. Besonders in dynamischen Arbeitsumfeldern ist sie unverzichtbar, um sicherzustellen, dass Projekte termingerecht und im Rahmen des Budgets abgeschlossen werden.
Mit einer modernen Projektplanungssoftware können Teams besser zusammenarbeiten, da sie Zugriff auf zentralisierte Informationen erhalten und stets über aktuelle Änderungen informiert sind. In Kombination mit Lösungen zur Ressourcenplanung können Unternehmen ihre Kapazitäten besser nutzen, Engpässe vermeiden und den Einsatz von Personal, Maschinen und Materialien optimieren.
Der Einsatz von Projektplanungssoftware bietet zahlreiche Vorteile, die Unternehmen dabei helfen, effizienter und wettbewerbsfähiger zu arbeiten. Zu den wichtigsten zählen die Verbesserung der Transparenz, da alle Projektbeteiligten jederzeit Zugriff auf aktuelle Daten und Aufgaben haben. Darüber hinaus minimiert die Software Fehler, die durch manuelle Prozesse entstehen können, und schafft eine solide Grundlage für fundierte Entscheidungen.
Ein weiterer Vorteil ist die Zeitersparnis: Wiederkehrende Prozesse wie die Ressourcenallokation oder das Erstellen von Berichten können automatisiert werden. In Verbindung mit einer präzisen Zeiterfassung können Unternehmen sicherstellen, dass keine wertvollen Arbeitsstunden verloren gehen und die Effizienz jedes Mitarbeiters maximiert wird.
Projektablaufplan-Tools bieten zahlreiche Vorteile, die insbesondere für größere Unternehmen von großer Bedeutung sind:
- Effizienzsteigerung: Eine zentrale Plattform für die gesamte Projektplanung spart Zeit und reduziert administrative Aufgaben.
- Transparenz: Alle Beteiligten haben dank der Projekt-Planungs-SoftwareZugriff auf aktuelle Informationen zu Projekten, Ressourcen und Deadlines. Das verhindert Missverständnisse und fördert die Zusammenarbeit.
- Bessere Ressourcennutzung: Durch die gezielte Planung und Überwachung von Kapazitäten können Engpässe vermieden werden.
- Kostenkontrolle: Die Projektsteuerungssoftware hilft, Budgets einzuhalten, da Ausgaben und Zeitaufwände genau dokumentiert werden können.
- Flexibilität: Auch kurzfristige Änderungen lassen sich leicht in den laufenden Projekten einpflegen, was die Reaktionsfähigkeit erhöht.
Diese Vorteile unterstützen Unternehmen dabei, Projekte effizienter abzuwickeln und ihren Kunden einen besseren Service zu bieten.
Eine gute Projektplanungssoftware sollte eine Vielzahl von Funktionen bieten, die auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen zugeschnitten sind. Essenziell sind Tools zur Zeitplanung, Fortschrittsüberwachung und Priorisierung von Aufgaben. Ebenso wichtig sind Funktionen für die Ressourcenplanung. Diese helfen, Engpässe zu vermeiden und Projekte effizienter durchzuführen.
Darüber hinaus sollten Reporting- und Analysefunktionen vorhanden sein, um den Projektfortschritt transparent zu machen und fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Benutzerfreundlichkeit, die es auch unerfahrenen Mitarbeitern erleichtert, die Software zu nutzen, sowie die Möglichkeit zur Integration mit anderen Tools wie Zeiterfassungssystemen runden das Angebot ab.
Ja, Projektplanungs-Tools eignen sich nicht nur für große Betriebe, sondern auch für kleinere Unternehmen und Teams. Unsere moderne PM-Softwarelösung ist flexibel und skalierbar, sodass sie an die Größe und die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst werden kann. Selbst kleine Teams profitieren von einer besseren Übersicht über Aufgaben und Termine, was die Zusammenarbeit und die Einhaltung von Fristen erleichtert.
Die Software ermöglicht eine präzise Planung von Projekten, Ressourcen und Kapazitäten besonders für Großunternehmen und bietet dank ihrer modularen Struktur flexible Anpassungsmöglichkeiten für spezifische Anforderungen. Egal ob Sie also eine Industriesoftware benötigen oder andere Branchen-Softwares, bei Sander & Doll werden Sie fündig.
Für Handwerksunternehmen, die wachsen oder bereits komplexe Strukturen haben, ist die Skalierbarkeit der eingesetzten Projektcontrolling-Software essenziell. Eine gute Projektplanungssoftware wächst mit den Anforderungen des Unternehmens und ermöglicht die Integration neuer Funktionen, ohne dass die Arbeitsprozesse gestört werden.
Ebenso wichtig ist die Integration mit anderen Tools, wie beispielsweise Buchhaltungssoftware, Zeiterfassungssystemen oder CRM-Lösungen. Diese Verknüpfungen sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss zwischen Abteilungen, reduzieren doppelte Dateneingaben und erhöhen die Effizienz. Gerade in großen Handwerksunternehmen, die oft mit einer Vielzahl von Softwarelösungen arbeiten, ist die Kompatibilität ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg.
Projektplanungs-Tools bzw. eine Software für die Projektplanung lohnen sich für eine breite Zielgruppe:
- Große Handwerksunternehmen: Betriebe, die mehrere Projekte parallel betreuen, profitieren von der strukturierten Planung und Überwachung, wie es mit einem Tool fürs Projektmanagement im Handwerk möglich wird.
- Unternehmen, die wachsen: Mit steigender Projektkomplexität wird eine zentrale Steuerung z. B. über eine Projekt-Planungssoftware unverzichtbar.
- Teams mit hohem Abstimmungsbedarf: Wenn verschiedene Abteilungen oder Gewerke zusammenarbeiten, fördern solche Tools die Kommunikation und den Überblick.
- Unternehmen, die ihre Digitalisierung vorantreiben möchten: Projektplanungstools sind ein wichtiger Schritt hin zu einer modernen, digitalen Arbeitsweise, die sowohl Effizienz als auch Wettbewerbsfähigkeit steigert.
Auch für Unternehmen, die aktuell unzufrieden mit ihrer bestehenden Softwarelösung sind, lohnt sich der Umstieg. Moderne Tools bieten nicht nur eine benutzerfreundliche Oberfläche, sondern auch umfassende Funktionen und Lösungen für das Handwerk, die an die speziellen Anforderungen des jeweiligen Gewerks angepasst sind.