Infomaterial anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Infomaterial anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Demo anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Beratung anfordern

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Lassen Sie sich alles zeigen

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Infomaterial anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Demo anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Frage stellen

Gerne beraten wir Sie persönlich und beantworten Ihre Fragen zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Kostenfreie Demo-Version

Fordern Sie jetzt eine kostenlose Demo-Version der Foto-Aufmaß-Lösung an.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Haben Sie Fragen? +49 (0) 2191 9355 0

MEISTERWISSEN VON A BIS Z:

MEISTER­WIKI

  • Digitales Lexikon für Bau & Büro
  • Begriffe & Erklärungen von Abschlag bis ZUGFeRD
  • Wichtiges einfach nachschlagen

Beratung anfordern

Zur Demo

Infomaterial anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Demo anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

Abschlagsrechnung

Eine Abschlagsrechnung ist eine Form der Rechnungsstellung, die häufig von Handwerkern und anderen Dienstleistern verwendet wird, um... Weiterlesen

Abschlagsrechnung Schlussrechnung

Eine Abschlagsrechnung wird in der Regel ausgestellt, bevor die endgültige Leistung oder Lieferung abgeschlossen ist. Sie dient dazu,... Weiterlesen

Angebot erstellen Handwerk

Siehe Angebotserstellung Handwerk

Angebotserstellung Handwerk

Die Angebotserstellung im Handwerk bezeichnet den Prozess, bei dem ein Handwerker oder ein Handwerksunternehmen einen potenziellen... Weiterlesen

Angebot schreiben Handwerker

Siehe Angebotserstellung Handwerk

Angebots und Rechnungsprogramm Handwerk

Ein Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker ist eine spezielle Software, die Handwerkern dabei hilft, professionelle Angebote zu... Weiterlesen

Anlagenbuchhaltungssoftware

Die Anlagenbuchhaltungssoftware ist ein spezielles Buchhaltungsprogramm, das darauf ausgerichtet ist, die Verwaltung und den Überblick... Weiterlesen

Arbeitszeitrichtwerte für Bauleistungen

Arbeitszeitrichtwerte für Bauleistungen sind Standardzeiten, die für bestimmte Arbeiten oder Gewerke in der Baubranche festgelegt werden. Sie... Weiterlesen

Arbeitszettel Handwerker

Ein Arbeitszettel für Handwerker ist ein Dokument, das von Handwerkern während eines Projekts verwendet wird, um wichtige Informationen... Weiterlesen

Aufbau Schlussrechnung

Eine Schlussrechnung ist eine abschließende Abrechnung, die nach Abschluss eines Projekts oder einer Dienstleistung erstellt wird. Sie enthält... Weiterlesen

Aufmaß berechnen

Das Berechnen des Aufmaßes bezeichnet den Vorgang, bei dem aus vorab ermittelten Maßdaten die zu erwartende Menge an notwendiger... Weiterlesen

Aufmasserstellung

Die Aufmasserstellung bezeichnet den Prozess der detaillierten Vermessung und Erfassung von Abmessungen auf einer Baustelle oder für... Weiterlesen

Aufmaßliste

Eine Aufmaßliste ist ein detailliertes Dokument, das die erfassten Messdaten eines Bauprojekts enthält. Sie stellt die Grundlage für die... Weiterlesen

Auftragsbestätigung Handwerk

Die Auftragsbestätigung im Handwerk ist ein Dokument, das den Vertragsabschluss zwischen dem Handwerker (Auftragnehmer) und dem... Weiterlesen

Auftragsplanung Handwerk

Die Auftragsplanung im Handwerk bezieht sich auf die Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen, Ressourcen und Materialien... Weiterlesen

Auftragsverwaltung Handwerk

Die Auftragsverwaltung im Handwerk bezeichnet den Ablauf der Planung aller Aspekte eines Auftrags, von der initialen Anfrage des... Weiterlesen

Aufträge verwalten

Siehe Auftragsverwaltung Handwerk

Automatische Angebotserstellung

Die automatische Erstellung von Angeboten im Handwerk erfolgt mithilfe spezialisierter Software oder digitaler Tools, die dafür entwickelt wurden... Weiterlesen

B

Barcode Software Lagerverwaltung

Im Handwerk spielt die Barcode-Software für die Lagerverwaltung eine entscheidende Rolle bei der effizienten Organisation von Materialien und... Weiterlesen

Baubeginnanzeige VOB

Die "Baubeginnanzeige VOB" bezieht sich auf eine Mitteilung, die im Rahmen der VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) gemacht... Weiterlesen

Baudoku

"Baudoku" ist eine Abkürzung für Baustellendokumentation. Sie bezeichnet die lückenlose, chronologische und objektive Dokumentation aller... Weiterlesen

Baudokumentation Software

Eine Baudokumentation Software ist ein digitales Werkzeug, das dazu dient, die Abläufe und Daten im Zusammenhang mit der... Weiterlesen

Baulohn Lohnabrechnung

Die Baulohn-Lohnabrechnung bezieht sich auf die spezielle Abrechnung von Löhnen und Gehältern im Baugewerbe. Da das Baugewerbe oft besonderen.. Weiterlesen

Baulohnprogramme

Baulohnprogramme sind spezialisierte Softwarelösungen, die zur Abwicklung der Lohn- und Gehaltsabrechnung in der Bauindustrie entwickelt... Weiterlesen

Baurecht BGB

Das Baurecht nach dem BGB ist ein Rechtsbereich, der sich auf das bürgerliche Recht im Kontext des Bauens bezieht. Es umfasst... Weiterlesen

Baurecht VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen)

Das Baurecht nach der VOB ist ein spezialisierter Bereich des Baurechts, der sich auf die Vorschriften und Regeln der Vergabe- und Vertragsordnung... Weiterlesen

Baustellendokumentation

Siehe Baudoku

Baustellenplaner

Ein Baustellenplaner in Form einer Software ist ein digitales Werkzeug, das Handwerkern und Bauunternehmern dabei hilft, die Planung, Organisation... Weiterlesen

Baustellenplanung Handwerk

Die Baustellenplanung im Handwerk bezieht sich auf die Vorbereitung, Koordinierung und Verwaltung aller Aspekte eines handwerklichen... Weiterlesen

Baustellenplanung Software

Baustellenplanungssoftware ist eine spezialisierte Anwendung, die in der Bauindustrie eingesetzt wird, um den Planungsprozess für Bauprojekte... Weiterlesen

Bautagebuch für Handwerker

Ein Bautagebuch ist ein Dokument, in dem Handwerker und Bauunternehmer den Fortschritt eines Bauprojekts detailliert festhalten. Es... Weiterlesen

Bauvertrag BGB

Ein Bauvertrag nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) in Deutschland ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem... Weiterlesen

BGB Baurecht

Ein Bauvertrag nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) in Deutschland ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem... Weiterlesen

Buchführung für Handwerker

Die Buchführung für Handwerker bezieht sich auf die systematische Erfassung, Organisation und Dokumentation finanzieller Transaktionen, die im Rahmen... Weiterlesen

Buchhaltung für Handwerker

Die Buchhaltung ist ein unverzichtbarer Teil des Geschäftsalltags für Handwerker. Sie umfasst die systematische Erfassung, Überprüfung, Bewertung... Weiterlesen

Bürosoftware für Handwerker

Bürosoftware für Handwerker bezieht sich auf spezialisierte Softwareanwendungen, die entwickelt wurden, um die Verwaltungs- und... Weiterlesen

C

CRM Handwerk

CRM, eine Abkürzung für Customer Relationship Management (Kundenbeziehungsmanagement), ist ein strategischer Ansatz, der Handwerkern... Weiterlesen

D

Datanorm Schnittstelle

Die Datanorm Schnittstelle ist eine standardisierte Datenübertragungsschnittstelle, die in Deutschland häufig in Handwerks- und Baubetrieben... Weiterlesen

Digitale Baudokumentation

Siehe Baudoku

Digitale Lagerverwaltung

Die digitale Lagerverwaltung bezieht sich auf die Verwendung von spezieller Software, um den gesamten Prozess der Materialverwaltung in einem... Weiterlesen

Digitale Plantafel

Eine digitale Plantafel ist ein digitales Werkzeug oder eine Softwarelösung, die dazu dient, Arbeitsprozesse, Projekte, Aufgaben und Ressourcen... Weiterlesen

Digitalisierung im Handwerk

Die Digitalisierung im Handwerk bezieht sich auf den Einsatz von digitalen Technologien und Lösungen zur Verbesserung und Vereinfachung... Weiterlesen

Dokumentenmanagement Handwerk

Dokumentenmanagement im Handwerk bezieht sich auf das systematische Erfassen, Speichern, Verwalten und Abrufen von Dokumenten... Weiterlesen

Durchschnittslohn Handwerk

Der Durchschnittslohn im Handwerk kann je nach Land, Region und spezifischem Handwerksberuf variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass... Weiterlesen

E

Eldanorm

Eldanorm ist ein Standard für den elektronischen Datenaustausch in der Elektroindustrie in Deutschland. Diese Schnittstelle wurde... Weiterlesen

Elektronische Lagerverwaltung

Siehe Digitale Lagerverwaltung

Elektronisches Aufmaß

Ein elektronisches Aufmaß bezieht sich auf die digitale Erfassung von Maßen und Abmessungen eines Gebäudes, eines Raums oder eines anderen... Weiterlesen

ERP Handwerk

ERP (Enterprise Resource Planning) im Handwerk bezieht sich auf Software-Systeme, die Handwerksbetriebe dabei unterstützen, ihre... Weiterlesen

ERP Software Handwerk

Siehe ERP Handwerk

ERP System

Siehe ERP Handwerk

F

Fakturierungssoftware Österreich

Fakturierungssoftware, auch bekannt als Rechnungssoftware, ist ein digitales Tool, das Unternehmen dabei hilft, ihre Rechnungsstellung... Weiterlesen

Fotodokumentation Baustelle

Die Fotodokumentation einer Baustelle bezieht sich auf den systematischen Prozess, Fotos zu machen, um den Fortschritt der Bauarbeiten... Weiterlesen

G

GAEB Angebotsaufforderung

GAEB steht für "Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen" und ist eine Organisation in Deutschland, die Standards für den... Weiterlesen

Garantie auf Handwerkerleistung

Zunächst einmal muss zwischen „Garantie“ und „Gewährleistung“ unterschieden werden. Mit einer Garantie werden Kunden freiwillig Funktion und... Weiterlesen

Geräteverwaltung Handwerk

Die Geräteverwaltung im Handwerk umfasst alle Prozesse und Aktivitäten, die notwendig sind, um den optimalen Einsatz und die... Weiterlesen

Gewährleistungsausschluss Formulierung Handwerk

Ein Gewährleistungsausschluss im Handwerk könnte folgendermaßen formuliert werden: "Der Auftragnehmer übernimmt für die erbrachten Leistungen keine.. Weiterlesen

GoBD Handwerk

Die GoBD steht für "Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in... Weiterlesen

GoBD konforme Rechnung

Eine GoBD-konforme Rechnung ist eine Rechnung, die den Anforderungen der "Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung... Weiterlesen

H

Handwerk CRM

Siehe CRM Handwerk

Handwerker Angebot erstellen

Siehe Angebotserstellung Handwerk

Handwerker Buchhaltungssoftware

Die Buchführung spielt eine entscheidende Rolle im Geschäftsalltag von Handwerkern. Sie beinhaltet die geordnete Erfassung, Prüfung, Bewertung... Weiterlesen

Handwerk Marketing

Unter dem Begriff "Handwerk Marketing" versteht man spezielle Marketingstrategien und -taktiken, die Handwerksbetriebe nutzen, um... Weiterlesen

Handwerkerrechnung Lohnkosten ausweisen

Das Ausweisen von Lohnkosten auf einer Handwerkerrechnung dient dazu, dem Kunden eine klare und transparente Aufschlüsselung... Weiterlesen

Handwerkerrechnung Skonto

Skonto ist ein Preisnachlass, der von Verkäufern oder Dienstleistern gewährt wird, wenn Kunden ihre Rechnungen innerhalb eines bestimmten... Weiterlesen

Handwerkersoftware günstig

Günstige Handwerkersoftware bezieht sich auf spezialisierte Softwarelösungen, die Handwerkern dabei helfen, ihre betrieblichen Abläufe zu... Weiterlesen

I

IDS Connect

IDS Connect ist eine standardisierte digitale Schnittstelle, die den Austausch von Waren- und Bewegungsdaten zwischen verschiedenen Systemen... Weiterlesen

IDS Schnittstelle

Siehe IDS Connect

K

Kostenkalkulation Bau

Die Durchführung einer Kostenkalkulation für ein Bauprojekt besteht aus mehreren Schritten und erfordert eine sorgfältige Planung und... Weiterlesen

Kostenrechnung im Handwerk

Die Kostenrechnung im Handwerk bezieht sich auf die systematische Erfassung, Aufbereitung und Analyse aller finanziellen Aufwendungen... Weiterlesen

Kostenvoranschlag Handwerker

Ein Kostenvoranschlag ist ein Dokument, das ein Handwerker oder ein Handwerksbetrieb erstellt, um einen Kunden über die voraussichtlichen... Weiterlesen

Kumulierte Abschlagsrechnung

Eine kumulierte Abschlagsrechnung ist eine Form der Rechnungsstellung, die oft in der Baubranche verwendet wird. Sie bezieht sich auf... Weiterlesen

Kumulierte Rechnung erstellen

Eine kumulierte Rechnung fasst alle bisherigen Abschlagszahlungen und den aktuellen Leistungsstand eines Projekts zusammen. Sie wird in der Regel... Weiterlesen

Kumulierte Teilrechnung

Siehe Kumulierte Rechnung erstellen

Kundenkartei Software

Eine Kundenkartei-Software ist ein digitales Tool, das Unternehmen, einschließlich Handwerksbetrieben, dabei unterstützt, detaillierte... Weiterlesen

L

Lagersoftware mit Barcode

Lagersoftware mit Barcode bezieht sich auf eine spezialisierte Software, die in Verbindung mit Barcodes verwendet wird, um die Verwaltung und... Weiterlesen

Lagersoftware Scanner

Siehe Lagersoftware mit Barcode

Lagerverwaltung

Die Lagerverwaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Betriebsorganisation, der die Kontrolle und Verwaltung der Lagerbestände in einem... Weiterlesen

Leistungskatalog erstellen

Ein Leistungskatalog ist ein Dokument oder eine digitale Ressource, in der ein Handwerksbetrieb seine Dienstleistungen und Produkte... Weiterlesen

Leistungstexte Handwerk

Leistungstexte sind detaillierte schriftliche Beschreibungen von Arbeitsleistungen, die in einem Handwerksbetrieb erbracht werden. Sie... Weiterlesen

Leistungsverzeichnis erstellen Software

Diese Art von Software wird verwendet, um Leistungsverzeichnisse zu erstellen, die eine genaue und detaillierte Auflistung aller... Weiterlesen

Lieferscheine erstellen

Lieferscheine zu erstellen ist ein wichtiger Vorgang im täglichen Geschäftsbetrieb von Handwerksbetrieben, da Lieferscheine als Nachweis dienen,... Weiterlesen

Lohn im Handwerk

Siehe Durchschnittslohn Handwerk

Lohnkostenanteil Rechnung

Siehe Handwerkerrechnung Lohnkosten ausweisen

Lohnkosten auf Handwerkerrechnung ausweisen

Siehe Handwerkerrechnung Lohnkosten ausweisen

Lohnkosten ausweisen Handwerkerrechnung

Siehe Handwerkerrechnung Lohnkosten ausweisen

M

Marketing für Handwerker

Siehe Handwerk Marketing

Marketing im Handwerk

Siehe Handwerk Marketing

Materalliste Baustelle

Eine Materialliste auf einer Baustelle ist eine systematische Aufstellung aller benötigten Baustoffe, die für die Durchführung eines Bauprojekts... Weiterlesen

Mitarbeiterverwaltung Software

"Mitarbeiterverwaltung Software" bezeichnet ein digitales System, das dazu dient, sämtliche Informationen und Prozesse rund um die... Weiterlesen

N

Nummernkreise Beispiele

Ein Nummernkreis ist eine Abfolge von Zahlen oder eine Kombination von Zahlen und Buchstaben, die dazu dient, individuelle Elemente,... Weiterlesen

P

Pauschaler Abschlag

Im Handwerk meint „pauschaler Abschlag“ die Teilzahlung eines festgelegten Betrags während der Laufzeit eines Auftrags oder Projektes. Alternativ... Weiterlesen

Personaleinsatzplanung Handwerk

Die Personaleinsatzplanung im Handwerk bezieht sich auf die Koordinierung und Zuweisung von Mitarbeitern zu bestimmten Aufgaben,... Weiterlesen

Plantafel Handwerk

Siehe Digitale Plantafel

Planungstafel Digital

Siehe Digitale Plantafel

Programm Aufträge verwalten

Ein Programm zur Verwaltung von Aufträgen ist eine spezialisierte Software, die entwickelt wurde, um Unternehmen dabei zu unterstützen... Weiterlesen

R

Rechnung Arbeitslohn ausweisen

Siehe Handwerkerrechnung Lohnkosten ausweisen

Rechnungen erfassen

Rechnungen erfassen bezieht sich auf den Prozess, in dem eingehende Rechnungen oder Rechnungsdaten in ein Buchführungssystem oder... Weiterlesen

Rechnungen GoBD konform

Siehe GoBD konforme Rechnung

Rechnung Lohnkosten ausweisen

Siehe Handwerkerrechnung Lohnkosten ausweisen

Rechnungsprogramm Mac

Ein Rechnungsprogramm für Mac ist eine spezialisierte Software, die speziell für die Nutzung auf einem Apple Macintosh-Computer entwickelt wurde... Weiterlesen

Rechnungssoftware Handwerker

Rechnungssoftware für Handwerker ist eine spezialisierte Software, die entwickelt wurde, um Handwerksbetriebe bei der Erstellung, Verwaltung und... Weiterlesen

Rechnungs und Angebotsprogramm für Handwerker

Ein Rechnungs- und Angebotsprogramm für Handwerker ist eine spezialisierte Software, die speziell für Handwerksbetriebe entwickelt wurde,... Weiterlesen

Rechtsgültige Unterschrift

Eine rechtsgültige Unterschrift ist eine persönliche Signatur, die von einer Person stammt und dazu dient, die Authentizität eines Dokuments... Weiterlesen

S

Scanner System Lagerbestand

Siehe Lagersoftware mit Barcode

Schlussrechnung erstellen

Eine Schlussrechnung zu erstellen ist ein wichtiger Prozessschritt in vielen Gewerken, insbesondere im Handwerk und in der Baubranche. Es handelt... Weiterlesen

Schnittstelle Software

Eine Schnittstelle in der Softwareentwicklung, oft auch als Interface bezeichnet, ist ein Punkt, an dem zwei Systeme, Anwendungen oder Softwarekomponenten... Weiterlesen

SHK Connect

Viele Handwerksbetriebe setzen Softwarelösungen zur Bewältigung ihrer Büroarbeit ein. So können Angebote mit geringem Aufwand erstellt werden, weil... Weiterlesen

Skonto bei Handwerkerrechnungen

Siehe Handwerkerrechnung Skonto

Skonto Handwerkerrechnung

Siehe Handwerkerrechnung Skonto

Software Angebotserstellung Handwerk

Software zur Angebotserstellung im Handwerk ist ein spezielles Computerprogramm, das Handwerksbetrieben dabei hilft, Angebote für ihre... Weiterlesen

Software Anlagenbuchhaltung

Siehe Anlagenbuchhaltungssoftware

Software Auftragsplanung

Die Software für die Auftragsplanung ist ein spezifisches Programm, das Unternehmen dabei hilft, ihre Aufträge effizient und effektiv zu organisieren... Weiterlesen

Software Baustelle

Software für die Baustelle bezieht sich auf spezialisierte Programme und Anwendungen, die entwickelt wurden, um Bauprojekte zu planen, zu organisieren... Weiterlesen

Software Eingangsrechnungen erfassen

Eine Software zum Erfassen von Eingangsrechnungen ist ein Programm, das dazu dient, Rechnungen, die von Lieferanten, Dienstleistern und... Weiterlesen

Software für Handwerk

Siehe Software Handwerk

Software Handwerk

Software für das Handwerk ist eine spezialisierte Art von Anwendungen, die entwickelt wurden, um die spezifischen Bedürfnisse von Handwerksbetrieben zu... Weiterlesen

Software Mitarbeiterverwaltung

Software zur Mitarbeiterverwaltung ist eine spezialisierte Anwendung, die entwickelt wurde, um Unternehmen bei der effizienten Verwaltung... Weiterlesen

Software mittelständische Unternehmen

Software für mittelständische Unternehmen bezieht sich auf speziell entwickelte Anwendungen und Programme, die darauf ausgerichtet sind... Weiterlesen

Software-Schnitstellen

Siehe Schnittstelle Software

Software Wartungsverträge

Software für Wartungsverträge ist eine spezialisierte Anwendung, die Unternehmen wie Handwerksbetriebe aus den Bereichen SHK oder Garten- und... Weiterlesen

Stundenzettel Handwerk

Ein Stundenzettel im Handwerk ist ein Dokument oder ein digitales Werkzeug, das dazu dient, die Arbeitszeiten der Handwerker zu erfassen. Er ist... Weiterlesen

T

Teilrechnungen richtig schreiben

Das Erstellen einer korrekten Teilrechnung im Handwerk erfordert eine genaue Kenntnis der erbrachten Leistungen und der geltenden... Weiterlesen

U

UGL Schnittstelle

UGL steht für "Übergabe von Geschäftsdaten über Listen" und ist ein Standard zur Datenübertragung, der vor allem in der Handwerksbranche... Weiterlesen

Umsatzsteuer bei Teilrechnungen

Die Erstellung von Teilrechnungen erfordert besondere Aufmerksamkeit hinsichtlich der Umsatzsteuer. Einige zentrale Punkte, die hierbei zu beachten... Weiterlesen

V

Vorteile Ressourcenplanung

Die Ressourcenplanung bezieht sich auf die effektive Zuweisung und Verwaltung von Ressourcen (wie Arbeitskräfte, Zeit, Budget, Materialien, Maschinen... Weiterlesen

W

Wartungsverträge

Wartungsverträge sind für Handwerksbetriebe eine effektive Möglichkeit, langfristige Kundenbeziehungen zu etablieren und eine stetige... Weiterlesen

Wartungsverträge Software

Siehe Software Wartungsverträge

Wartungsverträge verwalten

Die Verwaltung von Wartungsverträgen bezieht sich auf den Prozess, durch den ein Unternehmen die verschiedenen Aspekte seiner... Weiterlesen

Werkzeugverwaltung Handwerk

Die Werkzeugverwaltung im Handwerk bezeichnet die Organisation und Kontrolle von Werkzeugen, Geräten und Maschinen, die in einem... Weiterlesen

Z

Zeiterfassung für Handwerker

Die Zeiterfassung für Handwerker bezieht sich auf das systematische Erfassen und Verfolgen der Arbeitszeiten von Mitarbeitern in einem Handwerksbetrieb... Weiterlesen

Zeiterfassung Monteure

Die Zeiterfassung für Monteure bezieht sich auf das systematische Erfassen und Verfolgen der Arbeitszeiten von Montage- oder Servicetechnikern... Weiterlesen

Zeiterfassungssysteme Handwerk

Zeiterfassungssysteme im Handwerk sind spezielle Systeme oder Softwarelösungen, die dazu dienen, die Arbeitszeiten der Mitarbeiter eines... Weiterlesen

ZUGFeRD Rechnung erstellen

Eine ZUGFeRD-Rechnung (Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland) ist eine standardisierte elektronische Rechnung, die... Weiterlesen

Zur Demo

Seminar-Programm

Ob erfahrener Anwender oder Einsteiger - Profitieren Sie von unseren Weiterbildungsangeboten.

News & Presse

Hier finden Sie die neuesten Beiträge und Presseinformation mit dem direkten Kontakt zu uns.

Erfolgsgeschichten

Unsere Kunden – Ihre Branchenkollegen – erzählen, wie unsere Software Betriebe nach vorn bringt.

Karriere

Werden Sie Teil unseres Teams! - Wir freuen uns auf Sie!

GoBD-Siegel - zertifizierte Software nach IDW PS 880
DSGVO-Siegel
Logo Microsoft Gold Partner Application Development
Logo Apple Developer
Zertifikatssiegel VQZ Bonn - DIN EN ISO 9001 Version 2015

Copyright © 2023 Sander & Doll AG

Zur Demo