Infomaterial anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Infomaterial anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Demo anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Beratung anfordern

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Lassen Sie sich alles zeigen

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Infomaterial anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Demo anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Frage stellen

Gerne beraten wir Sie persönlich und beantworten Ihre Fragen zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Kostenfreie Demo-Version

Fordern Sie jetzt eine kostenlose Demo-Version der Foto-Aufmaß-Lösung an.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Haben Sie Fragen? +49 (0) 2191 9355 0

MEISTERWISSEN VON A BIS Z:

BAU­LOHN LOHN­AB­RECH­NUNG

Beratung anfordern

Zur Demo

Infomaterial anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Demo anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

B

Baulohn Lohnabrechnung

Die Baulohn-Lohnabrechnung bezieht sich auf die spezielle Abrechnung von Löhnen und Gehältern im Baugewerbe. Da das Baugewerbe oft besonderen rechtlichen und tariflichen Bestimmungen unterliegt, ist die Lohnabrechnung im Bauwesen spezifisch auf die Anforderungen dieser Branche zugeschnitten. Hier sind einige wichtige Aspekte der Baulohn-Lohnabrechnung:

Tarifverträge und Mindestlöhne: Im Baugewerbe gelten spezielle Tarifverträge, die Mindestlöhne festlegen. Diese müssen in der Lohnabrechnung berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die gesetzlichen Mindeststandards eingehalten werden.

Zusatzleistungen und Zuschläge: Bauberufe können mit zusätzlichen Anforderungen und Risiken verbunden sein. Hierzu gehören beispielsweise Erschwerniszulagen für schwierige Arbeitsbedingungen oder Gefahrenzuschläge für Arbeiten in besonderen Umgebungen.

Stunden- und Leistungserfassung: Im Bauwesen ist es üblich, Arbeitszeiten und erbrachte Leistungen genau zu erfassen. Dies kann sowohl in Form von Stundenlohnabrechnungen als auch Leistungslohnabrechnungen erfolgen, je nach Art der erbrachten Arbeit.

Berücksichtigung von Sozialleistungen: Die Lohnabrechnung im Baugewerbe muss auch die Beiträge zu den Sozialversicherungen, wie Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung, berücksichtigen.

Berücksichtigung von Lohnsteuer und Sozialabgaben: Wie in anderen Branchen auch müssen die entsprechenden Lohnsteuern und Sozialabgaben für die Arbeitnehmer abgeführt werden.

Erfassung von Sonderzahlungen: Dazu gehören beispielsweise Weihnachts- oder Urlaubsgeld, die in der Lohnabrechnung entsprechend ausgewiesen werden müssen.

Berücksichtigung von Urlaub und Urlaubsentgelt: Da im Baugewerbe saisonale Schwankungen auftreten können, ist es wichtig, den Urlaubsanspruch der Mitarbeiter zu erfassen und das entsprechende Urlaubsentgelt zu berechnen.

Prüfung auf Tarifkonformität: Bei der Lohnabrechnung im Baugewerbe ist es von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass alle Zahlungen und Abzüge den geltenden Tarifverträgen entsprechen.

Dokumentation und Archivierung: Die Lohnabrechnungen müssen ordnungsgemäß dokumentiert und archiviert werden, um die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einzuhalten.

Die Lohnabrechnung im Baugewerbe erfordert spezifische Fachkenntnisse und oft auch spezialisierte Software, die die komplexen Anforderungen dieser Branche berücksichtigt.

Zur Demo

Seminar-Programm

Ob erfahrener Anwender oder Einsteiger - Profitieren Sie von unseren Weiterbildungsangeboten.

News & Presse

Hier finden Sie die neuesten Beiträge und Presseinformation mit dem direkten Kontakt zu uns.

Erfolgsgeschichten

Unsere Kunden – Ihre Branchenkollegen – erzählen, wie unsere Software Betriebe nach vorn bringt.

Karriere

Werden Sie Teil unseres Teams! - Wir freuen uns auf Sie!

GoBD-Siegel - zertifizierte Software nach IDW PS 880
DSGVO-Siegel
Logo Microsoft Gold Partner Application Development
Logo Apple Developer
Zertifikatssiegel VQZ Bonn - DIN EN ISO 9001 Version 2015

Copyright © 2023 Sander & Doll AG

Zur Demo