Seminar-Programm
Ob erfahrener Anwender oder Einsteiger - Profitieren Sie von unseren Weiterbildungsangeboten.
MEISTERWISSEN VON A BIS Z:
B
Die Baustellenplanung im Handwerk bezieht sich auf die Vorbereitung, Koordinierung und Verwaltung aller Aspekte eines handwerklichen Bauprojekts. Dies ist wesentlich, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten in der richtigen Reihenfolge, effizient und sicher ausgeführt werden und das Projekt termingerecht und innerhalb des Budgets abgeschlossen wird.
Die Baustellenplanung umfasst mehrere Schlüsselbereiche:
Die Baustellenplanung im Handwerk kann durch den Einsatz von spezifischen Planungssoftware oder Apps erheblich erleichtert und optimiert werden. Diese Werkzeuge können dabei helfen, alle Aspekte der Planung zu verwalten, von der Erstellung von Zeitplänen und Aufgabenlisten bis hin zur Überwachung des Projektfortschritts und der Dokumentation. Normalerweise werden mehrere Aufträge parallel bearbeitet. Kommt es bei einem Auftrag zu Verzögerungen, ist in der Software direkt erkennbar, welcher Auftrag stattdessen bearbeitet werden kann. So wird die Auslastung des Betriebs optimiert und Leerläufe reduziert.
Copyright © 2023 Sander & Doll AG