Infomaterial anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Infomaterial anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Demo anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Beratung anfordern

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Lassen Sie sich alles zeigen

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Infomaterial anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Demo anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Frage stellen

Gerne beraten wir Sie persönlich und beantworten Ihre Fragen zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Kostenfreie Demo-Version

Fordern Sie jetzt eine kostenlose Demo-Version der Foto-Aufmaß-Lösung an.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Haben Sie Fragen? +49 (0) 2191 9355 0

MEISTERWISSEN VON A BIS Z:

BAUTAGEBUCH FÜR HANDWERKER

Beratung anfordern

Zur Demo

Infomaterial anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Demo anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

B

Bautagebuch für Handwerker

Ein Bautagebuch ist ein Dokument, in dem Handwerker und Bauunternehmer den Fortschritt eines Bauprojekts detailliert festhalten. Es dient dazu, den täglichen Ablauf auf der Baustelle zu dokumentieren, einschließlich der ausgeführten Arbeiten, der eingesetzten Arbeitskräfte und Materialien, der aufgetretenen Probleme und der getroffenen Maßnahmen.

Hier sind einige der Schlüsselelemente, die in einem Bautagebuch für Handwerker enthalten sein sollten:

  1. Datum und Arbeitszeit: Jeder Eintrag sollte das Datum und die Arbeitszeit festhalten, um einen genauen Zeitplan der Arbeiten auf der Baustelle zu erstellen.
  2. Durchgeführte Arbeiten: Das Bautagebuch sollte detailliert auflisten, welche Arbeiten an diesem Tag durchgeführt wurden und welchen Fortschritt das Projekt gemacht hat.
  3. Eingesetzte Arbeitskräfte und Materialien: Es sollte festgehalten werden, welche Mitarbeiter an diesem Tag auf der Baustelle gearbeitet haben und welche Materialien verwendet wurden.
  4. Besondere Vorkommnisse: Das Bautagebuch sollte auch besondere Vorkommnisse festhalten, wie z.B. Unfälle, Verzögerungen, Änderungen im Projektplan oder aufgetretene Probleme.
  5. Getroffene Maßnahmen: Schließlich sollte das Bautagebuch festhalten, welche Maßnahmen getroffen wurden, um die aufgetretenen Probleme zu lösen oder die Arbeit auf der Baustelle zu optimieren.

Ein gut geführtes Bautagebuch ist ein wichtiges Werkzeug für die Bauprojektverwaltung. Es hilft dabei, den Projektfortschritt zu überwachen, die Kommunikation zwischen allen Beteiligten zu verbessern und eventuelle Streitigkeiten zu vermeiden. Darüber hinaus kann es auch als rechtliches Dokument dienen, um die durchgeführten Arbeiten und die Einhaltung der Vertragsbedingungen nachzuweisen. In einigen Fällen können digitale Bautagebuch-Apps die Erstellung und Verwaltung des Bautagebuchs erleichtern und optimieren.

Zur Demo

Seminar-Programm

Ob erfahrener Anwender oder Einsteiger - Profitieren Sie von unseren Weiterbildungsangeboten.

News & Presse

Hier finden Sie die neuesten Beiträge und Presseinformation mit dem direkten Kontakt zu uns.

Erfolgsgeschichten

Unsere Kunden – Ihre Branchenkollegen – erzählen, wie unsere Software Betriebe nach vorn bringt.

Karriere

Werden Sie Teil unseres Teams! - Wir freuen uns auf Sie!

GoBD-Siegel - zertifizierte Software nach IDW PS 880
DSGVO-Siegel
Logo Microsoft Gold Partner Application Development
Logo Apple Developer
Zertifikatssiegel VQZ Bonn - DIN EN ISO 9001 Version 2015

Copyright © 2023 Sander & Doll AG

Zur Demo