Seminar-Programm
Ob erfahrener Anwender oder Einsteiger - Profitieren Sie von unseren Weiterbildungsangeboten.
MEISTERWISSEN VON A BIS Z:
B
Die Buchhaltung ist ein unverzichtbarer Teil des Geschäftsalltags für Handwerker. Sie umfasst die systematische Erfassung, Überprüfung, Bewertung und Interpretation von finanziellen Transaktionen eines Unternehmens. Sie dient nicht nur der Erfüllung gesetzlicher Vorschriften, sondern hilft Handwerkern auch, die finanzielle Gesundheit ihres Unternehmens zu überwachen und informierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Wichtige Aspekte der Buchhaltung für Handwerker umfassen:
Viele Handwerker nutzen Buchhaltungssoftware oder externe Dienstleister, wie Steuerberater, um ihre Buchhaltung zu erleichtern und sicherzustellen, dass alle Vorschriften korrekt eingehalten werden. Zudem ist in vielen Handwerksbetrieben eine Software zur Auftragsverwaltung im Einsatz. Eine Schnittstelle stellt die optimale Vernetzung beider Programme sicher. So können Rechnungen, Gutschriften, Eingangsrechnungen, Zahlungseingänge, Daten aus dem Kassenbuch und Stammdaten von Kunden und Lieferanten problemlos von der Auftragsverwaltung-Software in die BuHa-Software übertragen werden. Aus der Buchhaltungssoftware können wiederum die offenen Posten an die Auftragsverwaltungssoftware übertragen und so das Kreditlimit eines jeden Kunden ermittelt werden.
Unabhängig davon, wie die Buchhaltung geführt wird, ist es wichtig, eine gute Übersicht über die finanzielle Situation des Unternehmens zu haben und auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Vorschriften zu bleiben.
Copyright © 2023 Sander & Doll AG