Seminar-Programm
Ob erfahrener Anwender oder Einsteiger - Profitieren Sie von unseren Weiterbildungsangeboten.
MEISTERWISSEN VON A BIS Z:
K
Eine kumulierte Abschlagsrechnung ist eine Form der Rechnungsstellung, die oft in der Baubranche verwendet wird. Sie bezieht sich auf die Situation, in der ein Auftragnehmer oder Handwerker eine Reihe von Abschlagsrechnungen an den Auftraggeber sendet, die jeweils die geleistete Arbeit und die damit verbundenen Kosten für einen bestimmten Zeitraum, z. B. einen Monat, abdecken.
Das Besondere an der kumulierten Abschlagsrechnung ist, dass jede neue Rechnung nicht nur die Kosten für den aktuellen Zeitraum, sondern auch alle bisher angefallenen Kosten enthält. Jede Rechnung ist also eine Zusammenfassung der Gesamtkosten bis zu diesem Zeitpunkt. Sie zeigt sowohl die neu hinzugefügten Kosten als auch die bereits in früheren Rechnungen abgerechneten Kosten.
Dieser Ansatz bietet dem Auftraggeber eine klare Übersicht über die Gesamtkosten des Projekts und ermöglicht es ihm, die Fortschritte und die Kostenentwicklung im Auge zu behalten. Für den Auftragnehmer oder Handwerker kann eine kumulierte Abschlagsrechnung helfen, eine stetige Cashflow-Struktur zu gewährleisten und die finanziellen Risiken zu minimieren, die mit großen Projekten verbunden sind. Am einfachsten ist die Erstellung kumulierter Abschlagsrechnungen mithilfe einer Software für Handwerksbetriebe. Die Software berücksichtigt bereits gestellte Abschlagsrechnungen automatisch, sodass die kumulierte Abschlagsrechnung mit wenigen Klicks fehlerfrei erstellt werden kann.
Copyright © 2023 Sander & Doll AG