Seminar-Programm
Ob erfahrener Anwender oder Einsteiger - Profitieren Sie von unseren Weiterbildungsangeboten.
MEISTERWISSEN VON A BIS Z:
K
Eine kumulierte Rechnung fasst alle bisherigen Abschlagszahlungen und den aktuellen Leistungsstand eines Projekts zusammen. Sie wird in der Regel erstellt, wenn bereits Abschlagszahlungen geleistet wurden und weitere Abschlagszahlungen fällig sind. Sie zeigt den aktuellen Stand der erbrachten Leistungen und die noch ausstehenden Zahlungen.
Hier sind die Schritte zur Erstellung einer kumulierten Rechnung im Handwerk:
Erfassung der bisherigen Abschlagszahlungen: Alle bisherigen Abschlagszahlungen sollten genau dokumentiert worden sein, um einen klaren Überblick zu haben.
Aktualisierung des Leistungsstandes: Es ist wichtig, den aktuellen Stand des Projekts zu bestimmen. Dazu gehört der Fortschritt der erbrachten Leistungen, die bisherigen Kosten und der noch ausstehende Arbeitsaufwand.
Berechnung des aktuellen Abschlags: Basierend auf dem aktuellen Leistungsstand und den vereinbarten Abschlagsbedingungen wird der Betrag für den aktuellen Abschlag berechnet.
Zusammenstellung der kumulierten Rechnung: Die bisherigen Abschlagszahlungen und der aktuelle Abschlagsbetrag sollten zusammengefasst werden, um die kumulierte Rechnung zu erstellen.
In der kumulierten Rechnung sollte eine detaillierte Aufstellung über erbrachte Leistungen, Materialkosten und andere relevante Posten enthalten sein. Falls erforderlich, sollten Erläuterungen hinzugefügt werden, um dem Kunden einen klaren Überblick über die berechneten Beträge zu geben.
Mithilfe einer Softwarelösung für Handwerksunternehmen kann die Erstellung von Rechnungen vereinfacht und beschleunigt werden: Wurde mit der Software bereits das ursprüngliche Angebot erstellt, können alle Folgedokumente wie Auftragsbestätigung, eine oder mehrere Abschlagsrechnungen, eine kumulierte Rechnung und am Ende auch die Schlussrechnung mit wenigen Klicks abgeleitet werden. Neben der Erstellung der Abschlagsrechnungen können mit der Software auch die Zahlungseingänge erfasst werden. Ist dann die Erstellung einer kumulierten Rechnung notwendig, berücksichtigt die Software automatisch alle bereits gestellten Abschlagsrechnungen, ob sie vollständig, teilweise oder noch nicht bezahlt wurden und weist bereits gezahlte Steuern übersichtlich aus.
Copyright © 2023 Sander & Doll AG