Seminar-Programm
Ob erfahrener Anwender oder Einsteiger - Profitieren Sie von unseren Weiterbildungsangeboten.
MEISTERWISSEN VON A BIS Z:
L
Die Lagerverwaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Betriebsorganisation, der die Kontrolle und Verwaltung der Lagerbestände in einem Unternehmen umfasst. Ziel der Lagerverwaltung ist es, einen effizienten und reibungslosen Warenfluss sicherzustellen und gleichzeitig die Kosten zu minimieren.
Im Handwerksbetrieb umfasst die Lagerverwaltung Aktivitäten wie die Kontrolle und Überwachung des Wareneingangs und -ausgangs, die Überprüfung der Lagerbestände und ggf. die automatische Nachbestellung, wenn Mindestmengen unterschritten werden, die Bestandsführung sowie die Einhaltung der Sicherheitsstandards. Sie beinhaltet auch Planung und Verwaltung von Lagerflächen, um eine effiziente Lagerhaltung und einen schnellen Zugriff auf Materialien und Werkzeuge zu gewährleisten.
Ein effektives Lagerverwaltungssystem kann dazu beitragen, Verschwendung und Verluste zu vermeiden, den Überblick über den Bestand und den Materialbedarf zu behalten und eine genaue Planung und Prognose zu ermöglichen. In vielen Fällen nutzen Handwerksbetriebe spezialisierte Lagerverwaltungssoftware, um diese Aufgaben zu automatisieren und zu optimieren.
Copyright © 2023 Sander & Doll AG