Seminar-Programm
Ob erfahrener Anwender oder Einsteiger - Profitieren Sie von unseren Weiterbildungsangeboten.
MEISTERWISSEN VON A BIS Z:
L
Ein Leistungskatalog ist ein Dokument oder eine digitale Ressource, in der ein Handwerksbetrieb seine Dienstleistungen und Produkte detailliert beschreibt. Die Erstellung eines Leistungskatalogs erfordert eine sorgfältige Überlegung und Planung, um sicherzustellen, dass alle angebotenen Dienstleistungen und Produkte genau und vollständig dargestellt sind.
Bei der Erstellung eines Leistungskatalogs sind folgende Schritte und Überlegungen typisch:
Die Erstellung eines gut organisierten und vollständigen Leistungskatalogs kann einem Handwerksbetrieb dabei helfen, sein Angebot effektiv zu präsentieren, Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. Setzt ein Handwerksbetrieb eine Branchenlösung ein, können verschiedene Leistungskataloge mittels Schnittstellen importiert werden. Beispiel sind Bürgerle-Zeiten, Knauf-Leistungen, das Leistungsverzeichnis Dach (Icking) oder Arbeitszeitwerte des ZVEH. Darüber hinaus können Branchenlösungen auch die Möglichkeit bieten, individuelle Leistungsbausteine anzulegen.
Copyright © 2023 Sander & Doll AG