Infomaterial anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Beratung anfordern

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Lassen Sie sich alles zeigen

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Infomaterial anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Demo anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Frage stellen

Gerne beraten wir Sie persönlich und beantworten Ihre Fragen zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Kostenfreie Demo-Version

Fordern Sie jetzt eine kostenlose Demo-Version der Foto-Aufmaß-Lösung an.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.


Servicevertrag Software

  • Meisterwissen von A wie Abschlag bis Z wie ZUGFeRD
  • Digitales Lexikon für Bau & Büro
  • Wichtiges einfach nachschlagen

Zur Demo

  • Meisterwissen von A wie Abschlag bis Z wie ZUGFeRD
  • Digitales Lexikon für Bau & Büro
  • Wichtiges einfach nachschlagen
«
Proven Expert Bewertung
Google Bewertung
Facebook Bewertung
Softguide Bewertung
»

Demo anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Infomaterial anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

S

Servicevertrag Software

Ein Servicevertrag für Software, oft als Wartungsvertrag oder Supportvertrag bezeichnet, ist eine Vereinbarung zwischen einem Softwareanbieter und einem Kunden, die Dienstleistungen zur Unterstützung und Wartung der Software beschreibt. Diese Verträge bieten in der Regel folgende Dienstleistungen an:

  1. Technischer Support: Unterstützung bei technischen Problemen, die während der Nutzung der Software auftreten können. Dies kann telefonischen Support, E-Mail-Support oder Zugang zu einem Online-Support-Portal umfassen.
  2. Updates und Upgrades: Bereitstellung von Software-Updates, die Fehlerbehebungen, Sicherheitsupdates und gelegentliche neue Funktionen enthalten. Upgrades können größere neue Versionen der Software umfassen.
  3. Fehlerbehebung und Patches: Schnelle Reaktion auf gemeldete Fehler und Bereitstellung von Patches oder Workarounds, um diese Probleme zu beheben.
  4. Benutzeranleitung und Schulungen: Bereitstellung von Dokumentationen, Handbüchern und gelegentlich Schulungen, um den Kunden zu helfen, die Software effizient zu nutzen.
  5. Remote- und Vor-Ort-Service: Einige Verträge können auch die Unterstützung durch Remote-Zugriff oder sogar Vor-Ort-Besuche von Technikern beinhalten, um Probleme zu beheben oder die Software zu warten.

Die Vorteile eines Servicevertrags für Software umfassen:

  • Sicherheit und Zuverlässigkeit: Regelmäßige Updates und schneller Zugang zu Fehlerbehebungen tragen dazu bei, die Software sicher und zuverlässig zu halten.
  • Kostenkontrolle: Klare Kostenstruktur und Planbarkeit der IT-Budgets durch festgelegte Gebühren für den Servicevertrag.
  • Zugriff auf Expertenwissen: Direkter Zugang zu den Experten des Softwareanbieters, die umfassendes Wissen über die Software haben.
  • Verbesserte Effizienz: Schnelle Problembehebung und kontinuierliche Verbesserungen der Software tragen dazu bei, die Effizienz der Nutzer zu steigern.

Handwerksbetriebe, die auf die kontinuierliche Verfügbarkeit und reibungslose Funktion ihrer Software angewiesen sind, profitieren sehr von Serviceverträgen. In vielen Fällen bieten die Softwarehersteller verschiedene Serviceverträge an, die sich in Leistungsumfang und Kosten unterscheiden. So können die Kunden den Vertrag wählen, der am besten zu ihrem Bedarf passt.

Zur Demo

GoBD-Siegel - zertifizierte Software nach IDW PS 880
DSGVO-Siegel
Logo Microsoft Gold Partner Application Development
Logo Apple Developer
Zertifikatssiegel VQZ Bonn - DIN EN ISO 9001 Version 2015
GoBD-Siegel - zertifizierte Software nach IDW PS 880
DSGVO-Siegel
Logo Microsoft Gold Partner Application Development
Logo Apple Developer
Zertifikatssiegel VQZ Bonn - DIN EN ISO 9001 Version 2015

Copyright © 2025 Sander & Doll AG

Infomaterial

Zur Demo