Infomaterial anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Infomaterial anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Demo anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Beratung anfordern

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Lassen Sie sich alles zeigen

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Infomaterial anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Demo anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Frage stellen

Gerne beraten wir Sie persönlich und beantworten Ihre Fragen zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Kostenfreie Demo-Version

Fordern Sie jetzt eine kostenlose Demo-Version der Foto-Aufmaß-Lösung an.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Haben Sie Fragen? +49 (0) 2191 9355 0

MEISTERWISSEN VON A BIS Z:

TEIL­RECHNUNGEN RICHTIG SCHREIBEN

Beratung anfordern

Zur Demo

Infomaterial anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Demo anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

T

Teilrechnungen richtig schreiben

Das Erstellen einer korrekten Teilrechnung im Handwerk erfordert eine genaue Kenntnis der erbrachten Leistungen und der geltenden gesetzlichen Regelungen. Hier sind einige allgemeine Schritte, die befolgt werden sollten:

  1. Identifikation: Es sollte klar sein, dass es sich bei dem Dokument um eine Teilrechnung handelt. Dies kann durch die explizite Erwähnung im Titel oder Kopf des Dokuments erfolgen.
  2. Rechnungsnummer: Jede Rechnung, einschließlich Teilrechnungen, sollte eine eindeutige Rechnungsnummer haben, um eine genaue Buchführung und Nachverfolgung zu ermöglichen.
  3. Datum und Details: Die Rechnung sollte das Datum der Ausstellung sowie die vollständigen Namen und Adressen des Dienstleisters und des Kunden enthalten.
  4. Beschreibung der Leistung: Die erbrachten Leistungen oder gelieferten Materialien sollten detailliert beschrieben werden, einschließlich der Menge und des Preises pro Einheit.
  5. Berechnung der Teilsumme: Die Gesamtsumme der erbrachten Leistungen und/oder gelieferten Materialien sollte berechnet und auf der Rechnung ausgewiesen werden.
  6. Umsatzsteuer: Falls zutreffend, sollte die anfallende Umsatzsteuer berechnet und hinzugefügt werden.
  7. Zahlungsbedingungen: Die Zahlungsbedingungen sollten auf der Rechnung angegeben sein, einschließlich des Fälligkeitsdatums und der Zahlungsmethoden.
  8. Hinweis auf weitere Teilrechnungen oder Schlussrechnung: Die Teilrechnung sollte einen Hinweis enthalten, dass weitere Teilrechnungen folgen oder wann die Schlussrechnung zu erwarten ist.
  9. Rechtliche Vorgaben: Es ist wichtig, alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen, wie z.B. das Ausweisen von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern oder die Erwähnung von gesetzlich vorgeschriebenen Widerrufsrechten.

Durch den Einsatz von Software-Lösungen kann die Erstellung von Teilrechnungen erheblich erleichtert werden, da die Einhaltung der oben genannten Schritte ganz automatisch erfolgt. Solche Tools können helfen, die Genauigkeit zu verbessern, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und sicherzustellen, dass die gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.

Zur Demo

Seminar-Programm

Ob erfahrener Anwender oder Einsteiger - Profitieren Sie von unseren Weiterbildungsangeboten.

News & Presse

Hier finden Sie die neuesten Beiträge und Presseinformation mit dem direkten Kontakt zu uns.

Erfolgsgeschichten

Unsere Kunden – Ihre Branchenkollegen – erzählen, wie unsere Software Betriebe nach vorn bringt.

Karriere

Werden Sie Teil unseres Teams! - Wir freuen uns auf Sie!

GoBD-Siegel - zertifizierte Software nach IDW PS 880
DSGVO-Siegel
Logo Microsoft Gold Partner Application Development
Logo Apple Developer
Zertifikatssiegel VQZ Bonn - DIN EN ISO 9001 Version 2015

Copyright © 2023 Sander & Doll AG

Zur Demo