Infomaterial anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Infomaterial anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Demo anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Beratung anfordern

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Lassen Sie sich alles zeigen

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Infomaterial anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Demo anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Frage stellen

Gerne beraten wir Sie persönlich und beantworten Ihre Fragen zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Kostenfreie Demo-Version

Fordern Sie jetzt eine kostenlose Demo-Version der Foto-Aufmaß-Lösung an.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Haben Sie Fragen? +49 (0) 2191 9355 0

MEISTERWISSEN VON A BIS Z:

ZEIT­ERFASSUNG FÜR HAND­WERKER

Beratung anfordern

Zur Demo

Infomaterial anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Demo anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Z

Zeiterfassung für Handwerker

Die Zeiterfassung für Handwerker bezieht sich auf das systematische Erfassen und Verfolgen der Arbeitszeiten von Mitarbeitern in einem Handwerksbetrieb. Dies kann sowohl für die Abrechnung von Arbeitsstunden als auch für die effiziente Planung von großer Bedeutung sein. Zudem gibt es gesetzliche Vorgaben, denen ein Betrieb Rechnung tragen muss. Der Einsatz einer Softwarelösung kann nicht nur die rechtskonforme Erfassung von Arbeitszeiten sichern, sondern auch die folgenden Punkte vereinfachen.

  • Arbeitszeiten dokumentieren: Es wird erfasst, wann ein Mitarbeiter mit der Arbeit beginnt und wann er sie beendet.
  • Projektbezogene Zeiterfassung: In vielen Fällen ist es wichtig, die Arbeitszeit einem bestimmten Projekt oder Auftrag zuzuordnen. Dies ermöglicht eine detaillierte Abrechnung und Kostenkontrolle.
  • Pausenzeiten berücksichtigen: Die Zeiterfassung sollte auch Pausenzeiten berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Arbeitszeit korrekt berechnet wird.
  • Überstunden und Mehrarbeit verfolgen: Für Mitarbeiter, die Überstunden leisten, ist es wichtig, diese zusätzliche Arbeitszeit genau zu erfassen und zu vergüten.
  • Urlaubs- und Krankheitstage berücksichtigen: Die Zeiterfassung sollte auch die Abwesenheit von Mitarbeitern aufgrund von Urlaub oder Krankheit verfolgen, um die Planung zu optimieren.
  • Effizienz und Produktivität messen: Die Zeiterfassung kann verwendet werden, um die Produktivität der Mitarbeiter zu messen und Arbeitsabläufe zu optimieren.
  • Rechtssicherheit: Eine genaue Zeiterfassung ist wichtig, um sicherzustellen, dass alle arbeitsrechtlichen Bestimmungen, insbesondere in Bezug auf Arbeitszeiten und Überstunden, eingehalten werden.
  • Daten für Abrechnung und Lohnabrechnung bereitstellen: Die erfassten Arbeitszeiten dienen als Grundlage für die Abrechnung von Löhnen und Gehältern sowie für die Erstellung von Lohnabrechnungen.
  • Berichte und Analysen erstellen: Die erfassten Zeiten können genutzt werden, um Berichte und Analysen zur Arbeitszeitauslastung, Projektkosten und Effizienz zu erstellen.
  • Integration mit anderen Systemen: Die Zeiterfassung kann in andere betriebliche Systeme integriert werden, wie zum Beispiel in die Lohnbuchhaltung oder die Ressourcenplanung.

Die Zeiterfassung ist ein wichtiger Bestandteil der Mitarbeiterplanung in einem Handwerksbetrieb. Sie ermöglicht eine effiziente Nutzung der Arbeitszeit, eine korrekte Abrechnung und eine transparente Dokumentation der Arbeitsleistung.

Zur Demo

Seminar-Programm

Ob erfahrener Anwender oder Einsteiger - Profitieren Sie von unseren Weiterbildungsangeboten.

News & Presse

Hier finden Sie die neuesten Beiträge und Presseinformation mit dem direkten Kontakt zu uns.

Erfolgsgeschichten

Unsere Kunden – Ihre Branchenkollegen – erzählen, wie unsere Software Betriebe nach vorn bringt.

Karriere

Werden Sie Teil unseres Teams! - Wir freuen uns auf Sie!

GoBD-Siegel - zertifizierte Software nach IDW PS 880
DSGVO-Siegel
Logo Microsoft Gold Partner Application Development
Logo Apple Developer
Zertifikatssiegel VQZ Bonn - DIN EN ISO 9001 Version 2015

Copyright © 2023 Sander & Doll AG

Zur Demo