Infomaterial anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Beratung anfordern

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Lassen Sie sich alles zeigen

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Infomaterial anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Demo anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Frage stellen

Gerne beraten wir Sie persönlich und beantworten Ihre Fragen zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Kostenfreie Demo-Version

Fordern Sie jetzt eine kostenlose Demo-Version der Foto-Aufmaß-Lösung an.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Haben Sie Fragen? +49 (0) 2191 9355 0

MwSt.-Senkung: Anpassungen in Ihrer Software

Beratung anfordern

Zur Demo

Infomaterial anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Demo anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

von
Mehrwertsteuersenkung: Anpassungen in Ihrer Software

Presseverteiler

Sie wollen in unseren Presseverteiler aufgenommen werden, um alle relevanten Neuerungen zu erhalten?

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an mit Ihren Daten und Sie erhalten direkt alle Presseinformationen.

Jetzt beraten lassen!

Fordern Sie jetzt unverbindlich Informationsmaterial an oder lassen Sie sich die Software von unseren Software-Experten live bei Ihnen im Betrieb vorführen.
Wir freuen uns auf Sie!

Ein wichtiger Teil des aktuellen Konjunkturprogrammes der Bundesregierung ist die Absenkung der Mehrwertsteuersätze. Wir haben für Sie einmal alle wichtigen Informationen zu den Änderungen zusammengefasst.

In unserem aktuellen Update sind die neuen Steuersätze bereits einsatzbereit für Sie hinterlegt. Zudem nimmt die Software automatisch Anpassungen des Umsatzsteuersatzes in Dokumenten, Forderungen, Verbindlichkeiten und im Kassenbuch vor. Sie arbeiten wie gewohnt weiter, während die Software sich um die Mehrwertsteuersätze kümmert.

Das Update steht allen unseren Service-Vertragskunden im Login-Bereich zur Verfügung. Klicken Sie einfach oben rechts auf die Schaltfläche „Login“. Sollten dennoch Fragen zurückbleiben, hilft Ihnen natürlich auch unser Anwender-Support gerne weiter.

Fordern Sie hier Informationen zu unseren Service-Verträgen an.

Das ist aber nur ein erster Schritt. Wie bei jeder Gesetzesänderung liegt auch hier der Teufel im Detail.

  • Wie geht man mit Aufträgen um, die teilweise mit dem alten und dem neuen Steuersatz abgerechnet werden müssen?
  • Gibt es Unterschiede zwischen Abschlagsrechnungen oder Teilzahlungen?
  • Wie werden Unternehmensdaten an die Finanzbuchhaltungsprogramme übergeben?

Auch bei Fragen wie diesen können Sie auf uns bauen. Unsere regelmäßig erscheinenden Updates erleichtern Ihnen die Arbeit und gewährleisten, dass Sie zu jeder Zeit korrekt vorgehen. Ganz so, wie Sie es zum Beispiel schon von der Einhaltung der GoBD und DSGVO gewohnt sind.

Wie sich die Vorgaben rund um die Mehrwertsteuer in den kommenden Monaten auch entwickeln – vertrauen Sie auf unsere Fachexpertise und profitieren Sie von Ihrer immer aktuellen und auf die gesetzlichen Anforderungen angepasste Softwarelösung.

Mehrwertsteuersenkung und was sie bedeutet

Statt Abwrackprämie oder Altschuldentilgungsfonds soll sie die Wirtschaft wieder in Schwung bringen: Die Mehrwertsteuersenkung.

Wochenlang diskutierten Bund und Länder über Maßnahmen, die die deutsche Wirtschaft wieder auf Kurs bringen und einigten sich nun darauf, die Mehrwertsteuer zu senken. Das bedeutet, dass für einen befristeten Zeitraum von sechs Monaten (ab dem 1. Juli bis 31. Dezember) statt der vorherigen 19-Prozent nun 16-Prozent veranschlagt und der niedrige Steuersatz von 7- auf 5-Prozent gesenkt wird. Begründet wird dieser Schritt als effektives Instrument zur Stärkung der Binnennachfrage, heißt, dass dadurch Kaufanreize geschaffen werden sollen. Zudem sei dieser Schritt nach Aussagen der Bundesregierung sozial gerecht, da auch Menschen, die aufgrund ihres geringen Verdienstes keine Einkommenssteuer zahlen müssen, bei jedem Einkauf von der Senkung profitieren würden.

Was bedeutet diese Umstellung aber für Sie als Handwerker und für Ihren Betrieb?

In erster Linie profitieren Sie in Kombination mit Ihrer Branchenlösung von der neuen Situation. Mit dem Kalkulationsassistenten entscheiden Sie selbst, wie Sie die Ersparnis einsetzen wollen. Geben sie die Ersparnis 1:1 an Ihre Kunden weiter oder passen Sie im gleichen Atemzug die Nettopreise an, um Ihre Marge zu steigern? Die Auswirkungen auf das gesamte Angebot verfolgen Sie im Kalkulationsassistenten in Echtzeit und reagieren so immer flexibel und spontan auf Änderungen jeder Art.

Zurück

Seminar-Programm

Ob erfahrener Anwender oder Einsteiger - Profitieren Sie von unseren Weiterbildungsangeboten.

News & Presse

Hier finden Sie die neuesten Beiträge und Presseinformation mit dem direkten Kontakt zu uns.

Erfolgsgeschichten

Unsere Kunden – Ihre Branchenkollegen – erzählen, wie unsere Software Betriebe nach vorn bringt.

Karriere

Werden Sie Teil unseres Teams! - Wir freuen uns auf Sie!

Copyright © 2023 Sander & Doll AG