Seminar-Programm
Ob erfahrener Anwender oder Einsteiger - Profitieren Sie von unseren Weiterbildungsangeboten.
Sie wollen in unseren Presseverteiler aufgenommen werden, um alle relevanten Neuerungen zu erhalten?
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an presse@sander-doll.com mit Ihren Daten und Sie erhalten direkt alle Presseinformationen.
Fordern Sie jetzt unverbindlich Informationsmaterial an oder lassen Sie sich die Software von unseren Software-Experten live bei Ihnen im Betrieb vorführen.
Wir freuen uns auf Sie!
Zu den drei Dimensionen nachhaltiger Unternehmensführung zählen: Ökonomie, Ökologie und Soziales. Nachdem der erste Beitrag zur Ökonomie in der letzten Ausgabe des Magazins bauhandwerk erschienen ist, schauen wir uns nun die ökologische Säule genauer an.
In den vergangenen Jahren hat das Trendthema Nachhaltigkeit mehr und mehr Einzug ins Handwerk gehalten: Die verwendeten Baustoffe müssen zertifiziert sein, der Markt an umweltgerechten Materialien steigt kontinuierlich, und auch an den Kunden geht der Trend nicht unbemerkt vorüber, was nicht zuletzt auch an den zahlreichen, unterstützenden staatlichen Fördermöglichkeiten liegt.
Der erste Schritt in Richtung ökologischen Handelns ist der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen. Stichpunkte wie eine korrekte, projektspezifische Bedarfsermittlung und eine effiziente Lagerwirtschaft beeinflussen langfristig nicht nur den eigenen ökologischen Fußabdruck, sondern auch die eigene Unternehmensbilanz. Hierbei helfen ganz aktiv die Möglichkeiten der Digitalisierung.
Wie die Digitalisierung das genau schafft, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der bauhandwerk (12/2020) oder online.
Copyright © 2023 Sander & Doll AG