Infomaterial anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Beratung anfordern

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Lassen Sie sich alles zeigen

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Infomaterial anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Demo anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Frage stellen

Gerne beraten wir Sie persönlich und beantworten Ihre Fragen zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Kostenfreie Demo-Version

Fordern Sie jetzt eine kostenlose Demo-Version der Foto-Aufmaß-Lösung an.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.


REFERENZEN

  • Erfolgsgeschichten aus Industrie & Anlagenbau
  • Software-Lösungen für individuelle Anforderungen größerer Unternehmen
  • Prozessoptimierung von Ressourcenplanung bis Zeiterfassung

Zur Demo

  • Erfolgsgeschichten aus Industrie & Anlagenbau
  • Software-Lösungen für individuelle Anforderungen größerer Unternehmen
  • Prozessoptimierung von Ressourcenplanung bis Zeiterfassung
«
Proven Expert Bewertung
Google Bewertung
Facebook Bewertung
Softguide Bewertung
»

Demo anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Infomaterial anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Beträchtliche Einsparungen durch digitale Zeiterfassung und Personalplanung

„Die Einführung eines professionellen, digitalen Projektmanagements mit integrierter Zeiterfassung war für uns ein echter Quantensprung im Bereich der effizienten Organisation unserer Arbeit. Und in Avantim mit der angebundenen GaLaBau Software Versa Office von Sander & Doll haben wir das für uns perfekte Werkzeug dafür gefunden.“

Dirk Bogedan,
Leitung Grundstücks- und Landschaftspflege

Der Bereich Grundstücks- und Landschaftspflege bei Boehringer Ingelheim konnte durch das Planungstool Avantim und eine barcodeunterstützte Zeiterfassung die Prozesse der Planung und Verarbeitung von Leistungen auf ein Minimum reduzieren. Damit gelangen bereits im ersten Jahr des Softwareeinsatzes Einsparungen von rund 40.000 Euro.

Die Herausforderungen

Pro Monat fallen gut 300 Leistungsnachweise im Rahmen der Pflege- und Instandhaltungs-Maßnahmen im Bereich Grundstücks- und Landschaftspflege an. Bisher wurden die einzelnen Tätigkeiten und Stunden manuell von den Mitarbeitern auf ihren Stundenzetteln erfasst, gesammelt und im Zweiwochenturnus im Büro in Excel eingegeben. Neben ihren landschaftspflegerischen Aufgaben mussten die Mitarbeiter viel Zeit für die Erfassung der Leistungen aufbringen und zudem war im Büro eine aufwändige Weiterverarbeitung der Zeiten notwendig.

So war es für die Bereichsleitung äußerst schwierig, zeitnah einen Überblick über die geplanten und tatsächlich benötigten Stunden der Mitarbeiter zu erhalten. Gesucht wurde daher ein durchgängig digitales System zur Zeit- und Leistungserfassung, Projektbearbeitung, Auswertung und Abrechnung. Aus der Zeiterfassung sollte sich außerdem nahtlos ein detailliertes Reporting ableiten lassen. Ziel war es auch, die Projekte und Einsätze der Mitarbeiter über ein zentrales Planungstool zu steuern, welches wiederum mit der Leistungserfassung verknüpft ist.

Die Lösung

Seit Januar 2017 nutzt der Landschaftspflegebereich des Pharmaunternehmens die integrierte Softwarelösung von Sander & Doll, bestehend aus dem Planungs- und Controlling-Tool Avantim und der GaLaBau-Software Versa Office.

Ausschlaggebend bei der Entscheidung für die Software von Sander & Doll war die Möglichkeit, Barcodescanner für die digitale Leistungserfassung einzusetzen. Im täglichen Arbeitsablauf generiert der Teamleiter nun Arbeitsanweisungen für die einzelnen Mitarbeiter entsprechend der geplanten Projekte direkt aus der Software heraus. Die Arbeitsanweisungen enthalten Barcodes für die jeweils auszuführenden Leistungen. Die Mitarbeiter scannen vor Ort Arbeitsbeginn und -ende sowie die vorgesehenen Leistungen mit einem streichholzschachtelgroßen Barcodescanner direkt auf der Arbeitsanweisung.

Dieser neue Prozess reduziert den Verwaltungsaufwand für jeden einzelnen Mitarbeiter deutlich, so dass mehr Zeit für die Garten- und Landschaftspflege zur Verfügung steht. Zwei bis drei Mal pro Woche werden die gebuchten Zeiten ohne Datenbruch nach Avantim übertragen. Dort lassen sich in Sekundenschnelle Auswertungen generieren, beispielsweise die Anzahl der Arbeitsstunden pro Pflegegebiet. Gleichzeitig stehen die Daten für die Abrechnung der Lohnstunden zur Verfügung.

Die Zeiterfassung spielt wiederum nahtlos mit dem Planungsbereich zusammen. Der Avantim-Planungskalender visualisiert die einzelnen Projekte und ermöglicht eine unkomplizierte Mitarbeiterzuordnung per Drag&Drop. Durch die integrierte Fehlzeitenverwaltung sind die tatsächlich verfügbaren Ressourcen jederzeit zu erkennen.

Die Fakten

Durch die digitale Erfassung von Leistungen und Arbeitszeiten konnte der Aufwand für die abschließende Leistungsverrechnung von einer Woche auf zwei Stunden reduziert werden. Insgesamt wurden durch die Zeiterfassung und durch die effizientere Planung der Projekte ca. 40.000 Euro pro Jahr eingespart.

Avantim - Boehringer Ingelheim International GmbH - Standort

Boehringer Ingelheim International GmbH

Logo Firma Boehringer Ingelheim

Adresse:
Binger Strasse 173
55216 Ingelheim am Rhein
Tel.: 0-6132-77-0
Web: Boehringer Ingelheim Deutschland

  • Pharmaunternehmen (Bereich Grundstücks- und Landschaftspflege)
  • Region: Rheinland-Pfalz
  • Betriebsgröße: 50000 Mitarbeiter

Fotos: (c) Boehringer Ingelheim International GmbH

Über die Boehringer Ingelheim International GmbH

1885 erwirbt Albert Boehringer eine kleine Weinsteinfabrik im rheinhessischen Nieder-Ingelheim und legt damit den Grundstein für das heutige Unternehmen Boehringer Ingelheim. Heute, über 130 Jahre später, zählt das Unternehmen zu den Top-20 der Pharmabranche. Nach wie vor befindet es sich in Familienbesitz. Rund 50.000 Mitarbeiter arbeiten international in den drei Geschäftsbereichen Humanpharmazeutika, Tiergesundheit und biopharmazeutische Auftragsproduktion. Stammsitz und Zentrale des Unternehmens ist Ingelheim am Rhein. Hier werden Arzneimittel und Wirkstoffe für den gesamten, weltweiten Unternehmensverband produziert. Darüber hinaus gibt es im deutschsprachigen Raum Standorte in Biberach an der Riß, Dortmund, Hannover und Wien. Allein in Deutschland sind ca. 15.000 Mitarbeiter tätig. Internationale Produktionsstätten unterhält das Unternehmen unter anderem in Italien, Spanien, Mexico, Brasilien und den USA. Am Hauptstandort Ingelheim ist auch der Unternehmensbereich Grundstücks- und Landschaftspflege angesiedelt, der sämtliche Pflegemaßnamen für die Grünanlagen des Pharmaunternehmens durchführt. Hier betreuen ca. 35 Mitarbeiter eine Fläche von über 100 Hektar mit einem Bestand von mehr als 1.500 Bäumen.

Zurück

Kundenstimmen

Was unsere Kunden an uns schätzen:

Elisabeth Ebersberger
Metallbau Huber GmbH & Co. KG

„Durch die intuitive Bedieneroberfläche und Interaktivität des Programms mit diversen Schnittstellen ist ein nachvollziehbares, kompetentes und schnelles Bearbeiten garantiert. Seit Jahren arbeiten wir nun bereits mit Vito von Sander & Doll und sind absolut zufrieden.“

Hans Peter Gottlob
Gottlob & Neßler GmbH

„Unsere alte Software war schwerfällig und umständlich. Die Entscheidung für Vito war daher goldrichtig. Gegenüber Anbietern wie SAP punktet Sander & Doll nicht nur mit dem Preis, sondern vor allen Dingen mit der einfachen Bedienung."

Helmut Pasternak
Metallbau Pasternak GmbH & Co. KG

„Wir haben unsere Entscheidung für Vito nicht bereut. Das Programm deckt den kompletten kaufmännischen Bereich des Unternehmens ab. Außerdem ist der Service von Sander & Doll herausragend. Dadurch können wir uns ganz auf unser Handwerk konzentrieren, ohne zu Computerspezialisten werden zu müssen.“

Florian Vordermayer
Vordermayer Wohnen mit Glas GmbH

„Vito macht vieles sicht- und nachvollziehbar, was vorher überhaupt nicht abrufbar war. Insbesondere die neue Zeiterfassung hat unseren Familienbetrieb weit nach vorn gebracht.“

Sen Krone
BENU-Bau GmbH, NL Magdeburg

„Avantim ist ein in sich schlüssiges Programm, welches man sich Schritt für Schritt selbst erschließen kann.“

Volker Hinter
Kolless GmbH

„Mit der Avantim Enterprise Platform® inkl. Vito decken wir die kompletten kaufmännischen Arbeitsabläufe und die Zeiterfassung aller Mitarbeiter in einem durchgängigen, digitalen Prozess ab. Alle Mitarbeiter arbeiten auf einer gemeinsamen Datenbasis und können jederzeit die von ihnen benötigten Informationen abrufen oder bearbeiten. Wir haben deutlich an Effizienz gewonnen, da die Bearbeitung der Auftragsdokumente viel schneller bewältigt werden kann und Suchzeiten, die früher schätzungsweise 20 -30 Prozent der Arbeitszeit ausmachten, komplett weggefallen sind. Zudem gibt es keine Übertragungsfehler mehr und unsere Zeiterfassung ist immer tagesaktuell.“

GoBD-Siegel - zertifizierte Software nach IDW PS 880
DSGVO-Siegel
Logo Microsoft Gold Partner Application Development
Logo Apple Developer
Zertifikatssiegel VQZ Bonn - DIN EN ISO 9001 Version 2015
GoBD-Siegel - zertifizierte Software nach IDW PS 880
DSGVO-Siegel
Logo Microsoft Gold Partner Application Development
Logo Apple Developer
Zertifikatssiegel VQZ Bonn - DIN EN ISO 9001 Version 2015

Copyright © 2025 Sander & Doll AG

Infomaterial

Zur Demo