Optimale Kombination von Ceram Office und Avantim
Die Software finden wir super. Wir wissen, was wir an Ceram und Avantim haben.“
Fliesenlegermeister Holger Lüttke GmbH,
Holger Lüttke
Mit der aufeinander abgestimmten Kombination von Ceram Office und Avantim spart Holger Lüttke in seinem Fliesenlegerunternehmen mindestens 30 Prozent wertvolle Arbeitszeit im Betrieb – der langjährige Sander & Doll Kunde freut sich über einwandfreies Arbeiten und das professionelle Auftreten seiner Firma.
Herausforderungen – Komplexe Prozesse im Büro
Die ersten Jahren seiner Selbstständigkeit verbrachte Holger Lüttke noch ohne Software-Unterstützung. Vorgänge im Büro erledigten er und sein Team meist manuell, Angebote oder Rechnungen wurden für jeden einzelnen Auftrag und Interessenten neu angefertigt. Diese manuellen Prozesse kosteten viel wertvolle Zeit, die der Geschäftsführer effizienter einsetzen wollte. Zudem wurde es immer herausfordernder, bei steigender Auftragslage und Mitarbeiterzahl einen guten und schnellen Überblick zu gewinnen.
Nicht nur die Auftrags- und Rechnungsabwicklung sollte effektiver erledigt werden, auch die Organisation des Büros sowie der Unternehmensressourcen erforderte eine benutzerfreundliche Planungshilfe. Holger Lüttke wünschte sich, allen Kunden weiterhin einen Top-Service zu bieten, stets termingerecht zu liefern und wirtschaftlich zu handeln – die Branchen-Software sollte mit der hohen handwerklichen Qualität des Betriebs gleichziehen. Fündig wurde der Fliesenlegermeister bei Sander & Doll.
Lösung – Ceram Office & Avantim als Komplettpaket
2001 fiel die Entscheidung auf Ceram Office, die Sander & Doll Branchenlösung speziell für Fliesenleger. Die anwenderfreundliche Handhabung des Programms überzeugte nicht nur den Chef Holger Lüttke, sondern auch seine Frau und Tochter. Als besonders vorteilhaft empfinden sie die Funktion der Kalkulationsbausteine. Diese Bausteine bestehen aus betriebsspezifischen Handwerksleistungen, die aus Artikeln (Materialien) und Arbeitsleistungen zusammengesetzt sind und als Gesamtkalkulation gespeichert werden können. "Das ist praktisch und essentiell für eine übersichtliche und sachgemäße Dokumentation", so der Betriebsinhaber. "Mit wenigen Klicks erstelle ich nun Angebote oder Rechnungen und bin dadurch in der Lage, zahlreiche Aufträge zu generieren und diesen auch gerecht zu werden."
Im Jahr 2009 entschied sich der überzeugte Sander & Doll Kunde schließlich für die Integration des Zeit- und Projektmanagement-Programms Avantim in seine bestehende Branchen-Software. Diese Lösung für Projektplanung, Ressourcenplanung und Zeiterfassung unterstützen den Betrieb bei seinen komplexen Verwaltungs- und Planungsarbeiten. Die Einführung von Avantim lief reibungslos: Sein gesetztes Ziel, Arbeitszeit zu gewinnen statt Arbeitsaufwand durch Eingabe und Pflege der Daten zu erhöhen, wurde rasch erreicht – "Avantim war auf der Stelle betriebsbereit", erzählt der Fliesenlegermeister.
Mit Avantim erkennt das Team um Holger Lüttke übersichtlich alle Mitarbeiterzeiten, Kosten und Beträge, die durch einen Auftrag anfallen. Über die Mobilgerätezentrale erfasst er beispielsweise automatisch die Istzeiten seiner Mitarbeiter; anhand einer grafischen Kalenderansicht kann er die personellen Ressourcen in seine Planung übernehmen und sie ad hoc sinnvoll einsetzen.
Die Organisation, aber vor allem das Zeitmanagement des Unternehmens wurden optimiert: "Entsprechende Abläufe im Betrieb wurden um mindestens 30 Prozent beschleunigt!", freut sich Holger Lüttke. Mit dieser starken Software-Unterstützung arbeitet der Betrieb heute nicht nur auf Baustellen kompetent und zuverlässig, sondern sind ebenso professionell und sicher im Büro aufgestellt.

Fliesenlegermeister Holger Lüttke GmbH

Adresse:
Trappenweg 58
14641 Nauen
Telefon: +49 3321 744490
Web: luettke-fliesen.de
- Fliesenleger-Fachbetrieb im Havelland
- Ceram im Einsatz seit: 2001
- Betriebsgröße: 10-15 Mitarbeiter
Spezialisten auf ihrem Gebiet
Holger Lüttke, Fliesenlegermeister sowie Betriebswirt des deutschen Handwerks und Gutachter, gründete 1999 seinen eigenen Fliesenleger-Fachbetrieb in Nauen. Der Unternehmer ist wirtschaftlich erfolgreich, sein Geschäft wuchs schnell. Startete er zu Beginn mit wenig Unterstützung, konnte er mit der Zeit zusätzliche Mitarbeiter einstellen: Heute beschäftigt er zehn Angestellte, darunter insgesamt acht Fliesenleger und Fliesenleger-Azubis. Diese Profis wickeln die handwerklichen Tätigkeiten des Unternehmens ab, während die Organisation des Büros in familiärer Hand liegt. Holger Lüttke legt besonderes Augenmerk auf Werte wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und eine hohe handwerkliche Qualität.
Kundenstimmen
Was andere Fliesenleger an uns schätzen: