Zeitersparnis durch nahtlose Prozesse
"Ohne Ceram müsste ich eine zusätzliche Bürokraft einstellen. Das Programm erleichtert alle Abläufe. Es ist einfach zu erlernen und quasi im Schlaf zu bedienen, der Aufbau ist einfach und intuitiv verständlich.“
Fliesen Ried GmbH,
Stefan Ried
Ob Kalkulation, Aufmaße oder GAEB-Ausschreibungen – die unkomplizierte Bearbeitung aller kaufmännischen Abläufe mit Ceram Office bedeutet für den Fliesen-Meisterbetrieb Stefan Ried eine große Zeitersparnis, von der er seit 20 Jahren profitiert.
Anforderungen an eine effiziente Branchenlösung
Für den modernen Fliesen-Betrieb steht Zeitersparnis bei der Büro- und Auftragsorganisation im Vordergrund, zumal der Chef den kaufmännischen Bereich allein organisiert. „Dies kann nur gelingen, indem wir besonders aufwändige Arbeiten wie die Aufmaß-Erstellung oder die Kalkulation durch eine professionelle Software vereinfachen“, erläutert Stefan Ried. „Und hier kommt es wiederum auf die Details an: Im Rahmen der Kalkulation ist für uns beispielsweise die Integration von Akkordtarifen wesentlich. Bei den Aufmaßen sind wir nicht nur auf eine VOB-konforme Verarbeitung angewiesen, sondern wir möchten u. a. Zwischensummen leicht handhaben.“
Um reibungslose Abläufe und damit guten Kundenservice zu garantieren, müssen alle Prozesse nahtlos ineinandergreifen: Sämtliche Stammdaten, wie Artikel, Kunden, Mitarbeiter oder Lieferanten, müssen komfortabel zu verwalten sein. Durch automatische Verknüpfungen müssen Dokumente leicht zu erzeugen sein und dabei auch Abschlagsrechnungen – egal ob pauschal oder nach Leistung – automatisch berücksichtigt werden. „In der Zusammenarbeit mit Wohnungsgesellschaften ist die Verarbeitung von GAEB-Dokumenten zudem für uns ein Muss“, ergänzt Stefan Ried.
Ceram kennt die Bedürfnisse eines Fliesenleger-Betriebs
Stefan Ried kannte die Vorteile von Ceram bereits seit 1994 aus dem elterlichen Fliesenleger-Betrieb, der Einsatz im eigenen Unternehmen stand daher nie in Frage.
Ceram ist im Betriebsalltag in vieler Hinsicht eine große Arbeitserleichterung. Beispielsweise werden beim Ableiten der Auftragsdokumente die Daten automatisch in das Folgedokument übernommen. Auch die Aufmaßerfassung und -bearbeitung ist komfortabel und natürlich VOB-konform, Zwischensummen oder geänderte Sortierungen sind kein Problem. Durch Verknüpfung mit dem Angebot sind auch dort die Mengen immer aktuell“, freut sich Fliesenlegermeister Stefan Ried.
Darüber hinaus beschleunigen vorkalkulierte Leistungsbausteine mit integrierten Akkordtarifen die Angebotserstellung. Für gängige Angebotsvarianten hat sich Stefan Ried individuelle Kopiervorlagen hinterlegt, die er nur noch an den jeweiligen Auftrag anpassen muss. Auch GAEB-Angebote kalkuliert er wie gewohnt in Ceram und exportiert sie anschließend im GAEB-Format zur Angebotsabgabe.
Einen zusätzlichen Zeitvorteil gewinnt er durch den E-Mail-Versand der Angebote. „Wir versenden ca. 70 Prozent der Angebote per E-Mail. Das geht schnell und unkompliziert und kommt den Wünschen der Kunden nach einer schnellen Reaktion entgegen.“

-
Fliesenlegermeister Stefan Ried
-
-
-
Fliesen Ried GmbH Meisterbetrieb

Adresse:
Mörfelder Landstraße 27
60598 Frankfurt am Main
Telefon: 069 96201910
Web: fliesen-ried.de, Facebook
- Fliesen-Fachbetrieb in Frankfurt-Sachsenhausen
- Ceram Office im Einsatz seit 1999
- Betriebsgröße: 5-10 Mitarbeiter
Fachbetrieb für Renovierung, Sanierung und Umbau
„Wir machen alles was wir können, vom Rest lassen wir die Finger!“
Im Meisterbetrieb Stefan Ried steht die Fliesenverlegung im Mittelpunkt, aber auch Badplanungen oder kleinere Leistungen angrenzender Gewerke werden durchgeführt, beispielsweise Putz- und Trockenbauarbeiten.
Inhaber Stefan Ried, seit 1983 Meister im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk, gründete sein Unternehmen 1999. Unter den Auftraggebern finden sich überwiegend mittelgroße Wohnungsgesellschaften, in geringerem Maße auch Privatkunden. Durch die Spezialisierung auf kleinere Aufträge, die von den insgesamt sechs Mitarbeitern des Betriebes allein durchgeführt werden können, besetzt der Betrieb innerhalb der Branche erfolgreich eine Nische.
Mit Sohn Christian Ried, ebenfalls Fliesenlegermeister, ist die Familie bereits in der 4. Generation im Baugewerbe tätig. Als kompetenter Meisterbetrieb, der seine Mitarbeiter kontinuierlich weiterbildet, kann sich das Unternehmen hervorragend gegen die Konkurrenz behaupten. Die Kunden schätzen die Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit sowie die vorbildliche Umsetzung ihrer Wünsche, nicht zuletzt mit Hilfe moderner Badplanungssoftware und namhafter Ausstellungspartner.
Kundenstimmen
Was andere Fliesenleger an uns schätzen: