Seminar-Programm
Ob erfahrener Anwender oder Einsteiger - Profitieren Sie von unseren Weiterbildungsangeboten.
„Andere Programme sind für alle, Ceram ist für Fliesenleger. Und gut durchdacht. Alles geht flüssig ineinander über, es gefällt mir gut, wie einfach und schnell ich vom Angebot zur Rechnung komme. Ohne Mühe und ohne nervige Datenhänger.“
Fliesenfachbetrieb Jörg Walks,
Jörg Walks
2014 ging Jörg Walks den Schritt zurück in die Selbstständigkeit. Zunächst mit einem einfachen Standard-Rechnungsprogramm, später mit Fliesenleger-Software, die wirklich einfach ist.
Für die Abwicklung seiner Büroarbeit entschied sich der Fliesenlegermeister zunächst für ein Standard-Rechnungprogramm – weil er es zu Beginn einfach angehen wollte. Schnell entpuppte sich dieses „Einfach“ aber als ziemlich umständlich: Das ewige Hin- und Herklicken zwischen vielen unterschiedlichen Bearbeitungsmasken – oft für eine einzige simple Anpassung z. B. im Angebot – raubten Zeit und zehrten an den Nerven.
„Wenn man nichts Besseres kennt, arrangiert man sich vielleicht damit. Aber ich hatte schon einmal vor zehn Jahren mit Ceram gearbeitet. Dahin wollte ich zurück. Und das habe ich nach einiger Zeit auch gemacht – die Investition hat sich gelohnt.“
„Ceram wieder zu nutzen – das war für mich wie nach Hause kommen“, sagt Jörg Walks. „Endlich war es wieder einfach, meine Angebote zu erstellen, davon Rechnungen abzuleiten und immer alles ändern und überblicken zu können.“ Natürlich hatte sich die Branchensoftware in zehn Jahren weiterentwickelt: z. B. sind weitere Aufmaß-Funktionalitäten hinzugekommen und neuere gesetzliche Anforderungen wurden berücksichtigt. „Trotzdem war die alte Vertrautheit schnell zurück – allein wegen der deutlichen Nähe zu Microsoft Office.“
Die intuitive, reibungslose Programmnutzung ging einher mit einem echten Zeitvorteil. „Das liegt nicht nur daran, dass das Programm einfach zu bedienen ist – wenn man einmal eingearbeitet und alles eingerichtet ist. Das liegt auch daran, dass Ceram stabil läuft und man sich nicht mit Datenhängern oder nervigen Neustarts herumschlagen muss. Alles läuft flüssig, das ist viel wert.“
„Andere Programme sind für alle, Ceram ist speziell für Fliesenleger. Das merkt man bei Kalkulationsbausteinen und bei der Kalkulation generell, beim Aufmaß oder dann, wenn Verschnitt berücksichtigt wird, automatisch und VOB-konform. Das passt einfach!“, erklärt der Betriebsinhaber.
Dieser passgenaue Zuschnitt aufs Gewerk und die Einfachheit der Software mit ihren vielen komfortablen Automatismen – das alles hält dem niedersächsischen Herzblut-Handwerker den Rücken frei für das, was wirklich zählt: das Handwerk, nicht die Büroarbeit.
Fotos: ©Jörg Walks
Adresse:
Lönsweg 13
29549 Bad Bevensen
Telefon: 05821 478434
Web: fliesenverlegung-walks.de, Facebook
Modernisierung oder Neubau: Von der fundierten Planung und Beratung bis zur fachmännischen Ausführung hat sich der Fliesenfachbetrieb Jörg Walks ganz dem kreativen Bäderbau verschrieben. Besonderes Augenmerk schenkt er dabei der Badgestaltung, die ganz ohne Barrieren auskommt, dafür aber mit viel moderner Ästhetik und echter Wohlfühlatmosphäre glänzt.
Mehr als Fliesen: Der Betrieb mit Sitz im niedersächsischen Bad Bevensen nutzt seinen guten, engen Draht zu anderen regionalen Fachbetrieben, um das Fliesen-, Sanitär- und Elektrohandwerk effizient miteinander zu verbinden – für hochwertige Komplettbäder und Wellness-Oasen aus einer Hand.
Außerhalb des Badezimmers: Natürlich ist der Fliesenfachbetrieb auch kompetenter Ansprechpartner für die Neuverlegung, Sanierung oder Reinigung sämtlicher Fliesen- und Natursteinarbeiten im Innen- und Außenbereich.
Was andere Fliesenleger an uns schätzen:
Copyright © 2023 Sander & Doll AG