„Mit Sander & Doll hab ich das Werkzeug und die Schnittstellen, die die vorher zeitraubende Koordination und Administration meiner Aufträge vereinfacht und dadurch verkürzt. Büroarbeit macht jetzt weniger Arbeit – und dafür mehr Spaß.“
Der sächsische Betrieb Elektro Kunze legte 2021 den Schalter um auf Optimierung: Mit der Branchensoftware von Sander & Doll – und den passenden Schnittstellen – werden große Installationsprojekte und kleine Prüftermine nun effizient geplant, präzise kalkuliert und einfach abgerechnet.
Hausinstallationen im Neubau – davor schon Baustrom bereitstellen, Wallboxen nicht nur anschließen, sondern auch anmelden, Sicherheitsrisiken mit modernen Alarmsystemen minimieren: „Wir verstehen uns als Problemlöser und zuverlässigen Partner im gesamten Elektrobereich“, erzählt Geschäftsführer John Kunze. Aber abseits der Baustellen, im Büro, türmten sich die vielen zeitraubenden Verwaltungsaufgaben zu einem eigenen Problem, das der Betrieb nicht mit handwerklicher Expertise in den Griff bekam. Hier musste ein digitaler Problemlöser her, eine Branchensoftware passend zu den Anforderungen des kleinen Teams um Elektrotechnikermeister John Kunze. „Angebote, Rechnungen, Mahnungen, dazu der Einkauf, die Lohnabrechnung – das alles war ohne moderne Software nicht mehr zu bewältigen. Mir war klar: Ich muss mich hier smarter aufstellen.“
-
Direkter Draht zu Hersteller und Handel: Eldanorm, IDS/OCI & Co.
Die Artikelvielfalt im Elektrohandwerk ist kaum zu übertreffen, Materialbestellung und Kalkulation ohne passende Branchensoftware kaum zu stemmen. Die Elektro-Software Edison liefert die Schnittstellen, um Artikel bequem zu importieren und zu verwalten. „Das war immer alles so kleinteilig. Ich musste lange recherchieren, manuell laden und entpacken“, erinnert sich der Betriebsinhaber. Jetzt kann er bequem auswählen, Verfügbarkeiten prüfen, direkt online bestellen und mit den Leistungen als Komplettposition in seine Angebotsdokumente laden – ohne die Software einmal zu verlassen. Dabei werden tagesaktuelle Notierungen, z. B. für NE-Metalle, oder kundenindividuelle Konditionen automatisiert berücksichtigt, was die Kalkulation präziser und trotzdem einfacher macht.
-
Spannungsfreiheit im Zahlungsverkehr
Einfacher ist es auch geworden, Forderungen und Verbindlichkeiten im hektischen Betriebsalltag zu verwalten. In übersichtlichen OP-Listen keine Fristen mehr verpassen, mit einem einfachen Mahnwesen liquide bleiben, fällige Zahlungen via Schnittstelle ans Online-Banking übergeben – das alles geht mit Edison leichter und schneller von der Hand, und John Kunze bleibt mehr Zeit für sein Handwerk. „Überhaupt zeigt mir die Software zu jeder Zeit quasi auf Knopfdruck, wo ich finanziell stehe“, weiß der Geschäftsführer zu schätzen.