Praxisorientierte Kalkulation
„Sander & Doll unterstützt uns dabei, den Meisterschülern die Nutzung von Branchensoftware nahezubringen. Und dies ganz ohne Kosten für die Schule oder zusätzlichen Aufwand für die Dozenten, da keine Software installiert werden muss. Das Auftreten von Sander & Doll ist sehr unaufdringlich und die Beratung ist super. Wir erleben den Kontakt als sehr positiv.“
Holzfachschule Bad Wildungen gGmbH,
Dozent Karsten Mrzyglod
Angehende Tischlermeister erfahren in der Holzfachschule Bad Wildungen welche hohe Genauigkeit und große Zeitersparnis mit Forma Office bei der Kalkulation erzielt werden kann. Eine solide Basis für den eigenen Betrieb.
Der Anspruch
Dozent Karsten Mrzyglod, Tischlermeister und Architekt, ist seit 2001 an der Holzfachschule tätig und engagiert sich in seinen Meisterkursen für den Einsatz moderner Betriebsmittel, um seine Schüler frühzeitig an die Nutzung kaufmännischer Branchensoftware heranzuführen. Obwohl die Inhalte der Kurse zeitlich sehr komprimiert sind, sollen die angehenden Handwerksmeister parallel zum Unterricht erfahren, wie sie ihren späteren Arbeitsalltag mit moderner Software vereinfachen können. Nur so werden sie den wachsenden Ansprüchen der Kunden gerecht und setzen die immer komplexer werdenden Kalkulationen mit möglichst geringem Zeitaufwand um.
Die Umsetzung
Seit 2011 arbeiten Karsten Mrzyglod und seine Kollegen des Bereichs Kalkulation mit Sander & Doll zusammen. „Der Systemberater von Sander & Doll hat uns Dozenten mit Kompetenz und souveräner Gelassenheit von der Software überzeugt. Besonders gut hat uns gefallen, dass die Präsentation keine Werbeveranstaltung war. Aber vor allen Dingen kamen er und die Software super bei unseren Schülern an“, berichtet Karsten Mrzyglod. Diese erhalten im Anschluss an eine Einführung durch den Systemberater während ihres laufenden Kurses die Möglichkeit, die Software Forma Office kostenlos über eine Cloud zu nutzen.
Karsten Mrzyglod lobt an Forma besonders den Bereich der Planungsdaten, der als Basis einer tragfähigen Angebotskalkulation besonders wichtig ist. „Die Berücksichtigung der Selbstkosten und die Eingabe der für ihre Berechnung notwendigen Daten harmoniert gut mit unserem Lehrplan, da der Bereich in der Software wie in dem von uns verwendeten Lehrbuch angelegt ist.“
„Die Schüler sind regelmäßig beeindruckt, wie schnell die manuell sehr aufwendigen Kalkulationen mit Forma durchzuführen sind und wie schnell sie auf alle benötigten Daten zugreifen können“, berichtet Karsten Mrzyglod.
Holzfachschule Bad Wildungen gGmbH
Adresse:
Auf der Roten Erde 9
34537 Bad Wildungen
Telefon: 05621 7919-10
Web: holzfachschule.de
- Meisterschule in Nordhessen
- Forma im Einsatz seit: 2011
- Typ: Bildungseinrichtung
Die Holzfachschule für erfolgsorientierte junge Leute
Eine der führenden Innovations- und Kompetenzzentren der europäischen Holzwirtschaft
Die Holzfachschule Bad Wildungen gemeinnützige GmbH ist eine staatlich anerkannte Zentralberufsschule für die Holzwirtschaft. In ihr wurden alle wichtigen Kompetenzen rund um das Thema Holz gebündelt, vom Rohstoff über den Handel bis hin zum fertigen Produkt. Die Bereiche Modell- und Formenbau, Holzbearbeitung, Holzverarbeitung und Holzhandel arbeiten interdisziplinär und in enger Verzahnung von Theorie und beruflicher Praxis in Handwerk und Industrie zusammen. Im Bereich der Meisterausbildung im Tischler-/Schreinerhandwerk sind derzeit 16 Dozenten beschäftigt, die von externen Honorarkräften in Fächern wie Mathematik oder Recht unterstützt werden. Kurse werden in Voll- und in Teilzeit angeboten.
Kundenstimmen
Was andere Tischler und Schreiner an uns schätzen: