„Wäre die Software nicht gut, würden wir sie nicht schon so lange nutzen.“
„Ich kenne Sander & Doll bereits aus DOS-Zeiten. Auch wenn sich seit den 90ern natürlich viel getan hat, ist und bleibt die Software unser zentrales Tool für präzise Kalkulation und transparente Abrechnung – und ist damit unverzichtbar.“
Geschäftsführer Eric Bäbler – Ihr Stukkateur,
Eric Bäbler
Denkmalpflege, Stuckdekor: Mit Feinarbeit kennt sich Eric Bäbler aus. Konsequent setzt er auch bei Kalkulation und Abrechnung auf Präzision statt auf Pi-mal-Daumen – und vertraut daher schon lange auf Contura Office, der Handwerkersoftware speziell für Stuckateure und Trockenbauer.
Eric Bäbler, Enkel des Betriebsgründers, hält gern an bewährten Handwerkstraditionen und -fertigkeiten fest, ist gegenüber technischer Neuerung und Optimierung aber gleichzeitig sehr aufgeschlossen. „Ich behalte bei, was gut ist. Geht etwas besser, mache ich es besser“, sagt der Unternehmer. In diesem Sinne baut Eric Bäbler seit beinahe 30 Jahren auf Contura Office: „Wäre die Software nicht gut, würden wir sie nicht schon so lange nutzen. Dabei ist es natürlich unheimlich wichtig, dass sie kontinuierlich erneuert, gepflegt und in Schuss gehalten wird.“
Mit bald 100 Jahren Expertise setzt die Firma Bäbler häufig dort an, wo es kniffelig wird. „Wir bekommen oft Projekte auf den Tisch, an die sich Kollegen nicht dran trauen – oder an denen andere bereits gescheitert sind. Dann machen wir die Sanierung der Sanierung.“ Stehen auf handwerklicher Seite Herausforderungen schon an der Tagesordnung, sollte wenigstens auf kaufmännischer Seite alles glatt laufen. Das gelingt mit hochwertiger Software.
Der Schlüssel zu Präzision: Alles präzise aufschlüsseln.
Kosten detailliert aufgeschlüsselt:
„Das Programm ermöglicht eine super exakte Stundensatzkalkulation“, sagt Eric Bäbler. Unterschiedliche Lohnmodelle und betriebliche Kennzahlen berücksichtigen – das geht einfach. Für neue Aufträge greift der Geschäftsführer auf Musterkalkulationen und Angebotsvorlagen zurück, die er dann flexibel anpasst. „Ich ändere Massen oder ersetze Artikel, mal setze ich einen Zuschlag auf die Gesamtkalkulation, mal auf einen einzelnen Lohnposten.“ In der Kalkulationsübersicht kann er einfach nachvollziehen, wie sich Kosten auf Auftrags- oder Positionsebene zusammensetzen, kann kontrolliert an Stellschrauben drehen und sofort sehen, wie sich einzelne Anpassungen auf seinen Gewinn auswirken.
Dokumente transparent aufgeschlüsselt:
Auch für seine Auftraggeber und Mitarbeiter setzt Eric Bäbler auf volle Nachvollziehbarkeit. „Ich importiere z. B. gerne Bilder ins Angebot. Hinter jedem Kalkulationsbaustein ein Foto – das ist gerade bei Versicherungsaufträgen sehr nützlich“, weiß der Sachverständige. Ausgehend vom Angebot leitet er u. a. Arbeitsanweisungen für seine Mitarbeiter ab. „Die sind dann aufgebaut nach den einzelnen Arbeitsschritten auf der Baustelle, von Vorbereitung bis Finish, mit Angaben zur geplanten Einzel- und Gesamtzeit.“ Diese Transparenz spiegelt sich auch wider in den Rechnungen des Betriebs, über die sich private wie gewerbliche Auftraggeber oft positiv äußern: „Sauber aufgestellte Abschläge, transparent aufschlüsselbar, nicht bloß Leistungsauflistung und Summe X. Mit der Schlussrechnungsautomatik der Software ist das gar keine Arbeit."
Immer schön flexibel bleiben.
Contura leistet viel, ich schätze aber auch die Kompatibilität zu anderen Systemen“, erklärt Eric Bäbler. So ist die Sander & Doll Software zentrale Basis für Kalkulation und Auftragsverwaltung, an die der Stuckateurmeister weitere Anwendungen andockt: So bindet er über eine Schnittstelle die Aufmaßsoftware eines Fremdherstellers an. Zusätzlich setzt er seit über 10 Jahren ein eigenes System zur Zeitmessung ein: Via Chip und Lesestift meldet sich jeder Mitarbeiter auf der Baustelle an und erfasst Tätigkeiten und Arbeitszeiten. Wann wird grundiert, wann wird gespritzt – die erfassten Arbeitszeiten werden dann später mit den Planstunden abgeglichen – oder, bei unkalkulierbaren Rapportaufträgen, per Stundenlohn abgerechnet – natürlich in Contura.
ERIC BÄBLER – IHR STUKKATEUR
Adresse:
Schälker Landstraße 14
58119 Hagen
Tel.: +49 2334 954970
Web: www.baebler.de
- Meisterfachbetrieb in Südwestfalen
- Software im Einsatz seit: 1995
- Betriebsgröße: >10 Mitarbeiter
Bald ein Jahrhundert geballte Erfahrung
Schon seit 1927 ist Bäbler etablierter Name für Putz und Stuck, Innenausbau und Fassadengestaltung in Hagen und Umgebung. Eric Bäbler trat in die Fußstapfen von Großvater und Vater Paul Bäbler: 1994 legte er seine Prüfung zum Stuckateurmeister und Betriebswirt des Handwerks ab, wenig später lernte er Software von Sander & Doll auf einer Messe in Nürnberg kennen und brachte sie ins Familienunternehmen. „Seit den 90er-Jahren hat sich natürlich eine Menge getan. Firma und Ansprüche haben sich weiterentwickelt, die Software auch. Früher Verbrenner, heute elektrische Nutzfahrzeuge, früher MS-DOS mit kryptischen Befehlszeilen, heute intuitive Bedienung und smarte Funktionen.“
Seit 2016 ist Eric Bäbler geschäftsführender Gesellschafter und „Ihr Stukkateur.“ Als Meister, Restaurator, Sachverständiger und zertifizierter Energiefachmann im Stuckateurhandwerk setzt er mit seinem erfahrenen Team immer öfter dort an, wo andere nicht mehr weiter wissen – im Bereich Fassadengestaltung, Wärmedämmung, Stuck und Innenputz und insbesondere bei der professionellen Restaurierung historischer Denkmäler und Fachwerkbauten in und um Hagen.
Kundenstimmen
Was andere Trockenbauer und Stuckateure an uns schätzen: