Infomaterial anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Beratung anfordern

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Lassen Sie sich alles zeigen

Gerne beraten wir Sie persönlich zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Infomaterial anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Demo anfordern

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Frage stellen

Gerne beraten wir Sie persönlich und beantworten Ihre Fragen zu unserer Software.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Kostenfreie Demo-Version

Fordern Sie jetzt eine kostenlose Demo-Version der Foto-Aufmaß-Lösung an.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Online-Anmeldung Seminarprogramm

Sichern Sie sich Ihren Seminarplatz und melden Sie sich jetzt online an. Eine kostenlose Änderung oder Stornierung ist bis 10 Werktage vor Seminarbeginn möglich. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Seminarplätze danach freihalten und deshalb bei späterem Rücktritt oder Nichterscheinen eine Stornogebühr von 100 % der Seminargebühr erheben.

Termine für Neukunden auf Anfrage.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Online-Anmeldung Seminarprogramm

Sichern Sie sich Ihren Seminarplatz und melden Sie sich jetzt online an. Eine kostenlose Änderung oder Stornierung ist bis 10 Werktage vor Seminarbeginn möglich. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Seminarplätze danach freihalten und deshalb bei späterem Rücktritt oder Nichterscheinen eine Stornogebühr von 100 % der Seminargebühr erheben.
Termine für Neukunden auf Anfrage.

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.


SOFTWARE-SEMINARE

  • Umfangreiches Schulungsangebot
  • Für Einsteiger und Profi-User, von Grundlagen bis Spezialwissen
  • Anwender-Kenntnisse vertiefen, Software-Potenziale ausschöpfen

Zur Demo

  • Umfangreiches Schulungsangebot
  • Für Einsteiger und Profi-User, von Grundlagen bis Spezialwissen
  • Anwender-Kenntnisse vertiefen, Software-Potenziale ausschöpfen
«
Proven Expert Bewertung
Google Bewertung
Facebook Bewertung
Softguide Bewertung
»

Demo anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Infomaterial anfordern

Datenschutzzustimmung*

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Info-Hotline

Deutschland: (02191) 93 55 669
E-Mail:

Anwender-Kenntnisse vertiefen, Wirtschaftlichkeit steigern

Die Digitalisierung schreitet mit schnellen Schritten voran. Gehen Sie jetzt den richtigen Schritt, um die Chancen der Digitalisierung optimal für Ihren Betrieb zu nutzen – mit unseren Software-Seminaren, mit neuem Knowhow, mit Leichtigkeit. Sie lernen, die Potenziale Ihrer Sander & Doll Software voll auszuschöpfen, dabei mit der Zeit zu gehen und wertvolle Zeit zu sparen.

Wissen, das sich auszahlt!

Gezielte Themenauswahl:

  • Passendes Seminarangebot, optimal kombinierbar

Einfache Teilnahme:

  • Digitale Lernplattform für volle Orts- und Terminflexibilität

Direkte Anwendbarkeit:

  • Maximale Praxisnähe, Lösung realistischer Probleme

Nachhaltiger Lernerfolg:

  • Effektiver Mix aus Vortrag und Training
Sander & Doll Seminare - Motiv Seminar mit Schwerpunkt Kalkulation

Unsere nächsten Seminartermine:

Kaufmännische Seminare

DATUM
SEMINAR
VERFÜGBARKEIT
27.01.2025
27-01-2025
Basis
ausgebucht
28.01.2025
28-01-2025
Aufbau
ausgebucht
30.01.2025
30-01-2025
Basis
ausgebucht
31.01.2025
31-01-2025
Basis
ausgebucht
03.02.2025
03-02-2025
Basis
ausgebucht
04.02.2025
04-02-2025
Kalkulation
ausgebucht
05.02.2025
05-02-2025
Aufbau
ausgebucht
06.02.2025
06-02-2025
Basis
ausgebucht
07.02.2025
07-02-2025
Basis
ausgebucht
10.02.2025
10-02-2025
Basis
ausgebucht
11.02.2025
11-02-2025
Aufbau
ausgebucht
13.02.2025
13-02-2025
Basis
ausgebucht
14.02.2025
14-02-2025
Basis
8 Plätze verfügbar
17.02.2025
17-02-2025
Basis
ausgebucht
18.02.2025
18-02-2025
Aufbau
2 Plätze verfügbar
20.02.2025
20-02-2025
Basis
ausgebucht
21.02.2025
21-02-2025
Aufbau
10 Plätze verfügbar
24.02.2025
24-02-2025
Basis
5 Plätze verfügbar
25.02.2025
25-02-2025
Aufbau
5 Plätze verfügbar
26.02.2025
26-02-2025
Aufmaß
5 Plätze verfügbar
27.02.2025
27-02-2025
Basis
7 Plätze verfügbar
04.03.2025
04-03-2025
Basis
8 Plätze verfügbar
05.03.2025
05-03-2025
Aufbau
6 Plätze verfügbar
06.03.2025
06-03-2025
Basis
9 Plätze verfügbar
10.03.2025
10-03-2025
Basis
10 Plätze verfügbar
11.03.2025
11-03-2025
Aufbau
8 Plätze verfügbar
12.03.2025
12-03-2025
Basis
10 Plätze verfügbar
13.03.2025
13-03-2025
Kalkulation
ausgebucht
26.03.2025
26-03-2025
Kalkulation
8 Plätze verfügbar
07.05.2025
07-05-2025
Aufmaß
8 Plätze verfügbar

Organisatorische Seminare

DATUM
SEMINAR
VERFÜGBARKEIT
29.01.2025
29-01-2025
Avantim
ausgebucht
12.02.2025
12-02-2025
Avantim
5 Plätze verfügbar
19.02.2025
19-02-2025
Organisation
ausgebucht
19.03.2025
19-03-2025
Avantim
8 Plätze verfügbar
02.04.2025
02-04-2025
Avantim
10 Plätze verfügbar
04.04.2025
04-04-2025
Organisation
9 Plätze verfügbar
25.06.2025
25-06-2025
Organisation
9 Plätze verfügbar

Unser Seminarangebot:

Die Chancen der Digitalisierung nutzen und einen echten (Zeit-)Gewinn für Ihren Betrieb realisieren: Mit Ihrer Sander & Doll Handwerkersoftware haben Sie bereits alles, was Sie dafür brauchen. In unseren Seminaren zeigen wir Ihnen, was Sie wissen müssen, um diese digitalen Werkzeuge bestmöglich auf Ihre betriebliche Praxis anzuwenden.

Im Folgenden finden Sie das passende Seminarangebot, mit dem Sie sich und Ihren Betrieb bestens aufstellen für eine moderne Auftragsbearbeitung mit allen digitalen Vorzügen – für Neueinsteiger wie Profi-Anwender, von Grundlagen bis Spezialwissen. Einfach ausklappen und mehr erfahren:

Kaufmännische Seminare:

BASIS

Elementares Handwerkszeug für eine sichere Auftragsbearbeitung

→ Kaufmännisches Grundlagenseminar

Schulungsziel:

Das Seminar „Basis“ macht Sie fit für den Büroalltag: Nach der Teilnahme sind Sie in der Lage, grundlegende Programmfunktionen anzuwenden und reguläre Geschäftsvorfälle effizient abzuwickeln.

Zielgruppe & Voraussetzungen:

Das Seminar richtet sich an alle Programmeinsteiger und -umsteiger. Abgesehen von PC-Basiskenntnissen sind keine weiteren Vorkenntnisse erforderlich.

Ihr Nutzen – Das Seminar im Überblick:

  • Auftragsdokumente erstellen von Angebot bis Schlussrechnung
  • GoBD- und DSGVO-konform arbeiten
  • Vorkalkulierte Kalkulationsbausteine und branchenspezifische Leistungstexte nutzen
  • Wiederkehrende Schritte mit Stammdaten vereinfachen und mit der Gruppenverwaltung ordnen
  • Auswertungen oder Preiskalkulationen durchführen
  • Arbeitsstunden und Leistungen gewinnbringend verkaufen
  • Artikel verwalten und Verkaufspreise berechnen
  • Zahlungseingänge erfassen und verwalten
AUFBAU

→ Kaufmännisches Grundlagenseminar

Schulungsziel:

Das Seminar „Aufbau“ ermöglicht Ihnen, auch umfangreiche Projekte sicher zu kalkulieren und zu koordinieren. Nach der Teilnahme beherrschen Sie die Auftragsbearbeitung vom Angebot über den Zahlungsverkehr bis zur Verwaltung von Abschlagsrechnungen und -zahlungen.

Zielgruppe & Voraussetzungen:

Das Seminar richtet sich an fortgeschrittene Anwender, die die Software bereits im Betriebsalltag einsetzen und noch umfassender von ihren digitalen Möglichkeiten profitieren möchten. Dafür sollten Sie das Seminar „Basis“ erfolgreich abgeschlossen haben oder über vergleichbare Kenntnisse verfügen.

Ihr Nutzen – Das Seminar im Überblick:

  • Angebote mit Titeln und Losen strukturieren und Reihenfolgen der Positionen ändern
  • Detailkalkulation in allen Varianten vornehmen, mit Auf- und Abschlägen, Rabatten und Nachlässen
  • Abschlagsrechnungen nach Leistung und Aufmaß (Baufortschritt) generieren
  • Projektinformationen wie Bilder und Anlagen, Aufwendungen und Termine zentral ablegen und verwalten
  • Zahlungseingänge erfassen und überwachen, Forderungen rechtzeitig mahnen
  • Aufmaße in unterschiedlichen Erfassungsvarianten erstellen und mit dem Auftrag verknüpfen
  • Wichtige Schnittstellen zum Datenaustausch kennen, große Artikelmengen aufbauen und pflegen
  • Arbeitsschritte GoBD- und DSGVO-konform durchführen
  • Dokumente finanzamtsicher erstellen und archivieren
KALKULATION

Spezifisches Wissen für Kalkulationssicherheit und volle Kostenkontrolle

→ Kaufmännisches Schwerpunktseminar

Schulungsziel:

Das Seminar „Kalkulation“ verschafft Ihnen einen Überblick über Kostenstrukturen und hilft Ihnen, diese zu beeinflussen. Nach der Teilnahme erstellen Sie ohne Mehraufwand marktgerechte Angebote auf Basis betrieblicher Kennzahlen und wissen sicher zu kalkulieren, um wirtschaftlich agieren und rentabel arbeiten zu können.

Zielgruppe & Voraussetzungen:

Das Seminar richtet sich an fortgeschrittene Anwender, die unsere Software bereits im Betriebsalltag nutzen. Seminarteilnehmer sollten die Grundlagenseminare „Basis“ und „Aufbau“ erfolgreich abgeschlossen haben oder über vergleichbare Kenntnisse verfügen.

Ihr Nutzen – Das Seminar im Überblick:

  • Eigenen Betrieb mit Planungsdaten abbilden, von Betriebskosten bis Stundenverrechnungssatz
  • Auswirkung von Unternehmerentscheidungen auf den Stundensatz simulieren, Stärken und Schwächen des Betriebs erkennen
  • Komplexe Kalkulationsbausteine anlegen und nutzen
  • Kalkulation mit Auf-/Abschlägen, Rabatten auf Lohn, Artikeln oder Kundengruppen
  • Detailkalkulation direkt im Angebot vornehmen – Verkaufspreise, Auf-/Abschläge, Rabatte, Margen und Lohnkosten auf einen Blick erkennen und beeinflussen
  • Verhandlungsspielraum in Auftrag und Position ausloten – Strategien für „kostengünstige“ Nachlässe
  • Rabattpositionen nutzen
  • Artikelpreise mit dem Kalkulationsassistenten kalkulieren
AUFMASS

Rechtssichere Aufmaße für eine präzise Material- und Lohnkalkulation

→ Kaufmännisches Schwerpunktseminar

Schulungsziel:

Das Seminar „Aufmaß“ verschafft Ihnen einen detaillierten Überblick über unsere umfassenden Profi-Aufmaßfunktionen. Nach der Teilnahme sind Sie in der Lage, effizient Aufmaße zu erfassen, diese sicher zu verarbeiten und auszuwerten.

Zielgruppe & Voraussetzungen:

Das Seminar richtet sich an Handwerker, die fehlerfreie und nachvollziehbare Aufmaßdokumente erstellen und dabei wertvolle Zeit sparen wollen. Seminarteilnehmer sollten die Grundlagenseminare „Basis“ und „Aufbau“ erfolgreich abgeschlossen haben oder über vergleichbare Kenntnisse verfügen.

Ihr Nutzen – Das Seminar im Überblick:

  • Freies Aufmaß erstellen, verknüpfen und auswerten, Summenzusammenstellungen ausgeben
  • Aufmaße mit dem Mobilaufmaß erfassen
  • Fassaden- und Grundrissaufmaß auf Basis von Digitalfotos oder Bauplänen generieren
  • Formelsammlung nutzen, bearbeiten und individuell ergänzen
  • Flächen übermessen nach VOB
  • Aufmaße nach Titeln und Positionen sortieren
  • Abschlagsrechnungen nach Positionen ableiten
  • Massen automatisch ermitteln
  • Komplexe Raumberechnungen durchführen
  • Raumbücher erstellen

Organisatorische Seminare:

AVANTIM

Integriertes Zeitmanagement für eine optimale Projekt- und Baustellenplanung

→ Organisatorisches Grundlagenseminar

Schulungsziel:

Im Seminar „Avantim“ lernen Sie, langfristige Projekte wie kurzfristige Serviceaufträge wirtschaftlich zu planen, zu koordinieren und zu überwachen. Nach der Teilnahme sind Sie in der Lage, Ihre Auslastung zu optimieren, um mehr Arbeitszeit zu verkaufen, ohne neue Arbeitskräfte einstellen zu müssen.

Zielgruppe & Voraussetzungen:

Das Seminar richtet sich an alle, die unsere Zeitmanagementsoftware optimal im Betrieb anwenden wollen. Abgesehen von PC-Basiskenntnissen sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Ihr Nutzen – Das Seminar im Überblick:

  • Projekte und Baustellen jeder Größe planen, abwickeln und auswerten
  • Arbeitsvertragsmodelle und Fehlzeiten verwalten
  • Projekte, Mitarbeiter und Ressourcen in Kalendern organisieren
  • Projekt- und Ressourcenansichten individuell anpassen
  • Projekte unter Einsatz von Phasen und Phasenfavoriten anlegen
  • Funktionen zur Planung und Überwachung von Projekten nutzen
  • Reparaturen sowie Klein- und Kleinstaufträge im Monteurplaner effizient verwalten
  • Ressourcen einsetzen, Auslastungen erkennen und steuern
  • Ist-Zeiten über den Mobilrapport erfassen
  • Ist-Zeiten und Mitarbeiter auswerten
ORGANISATION

Wertvolle Hilfestellung für eine effiziente Büroorganisation und Lagerverwaltung

→ Organisatorisches Schwerpunktseminar

Schulungsziel:

Das Seminar „Organisation“ ermöglicht Ihnen, Ihre Betriebsorganisation effizient zu managen – auch im Bereich Bürokommunikation. Nach der Teilnahme beherrschen Sie Software- Funktionen, mit denen Sie wiederkehrende Aufgaben strukturiert in Ihre tägliche Arbeit integrieren und Ihren Verwaltungsaufwand insgesamt deutlich reduzieren.

Zielgruppe & Voraussetzungen:

Das Seminar richtet sich an Handwerker, die eine Effizienzsteigerung anstreben und ihre Software-Nutzung weiter intensivieren möchten. Für eine erfolgreiche Teilnahme sollten Sie zuvor die Grundlagenseminare „Basis“ und „Aufbau“ besucht haben oder über vergleichbare Kenntnisse verfügen.

Ihr Nutzen – Das Seminar im Überblick:

  • Materialbedarfslisten erzeugen
  • Automatisch Bestellvorschläge und Einkaufsdokumente erstellen
  • Großhändler-Webshops nutzen (OCI, IDS u. ä.)
  • Verbindlichkeiten verwalten, Liquidität auswerten und steuern
  • Lagerbestände buchen und verwalten
  • Inventuren digital erfassen
  • Regelmäßige Wartungs- und Pflegeaufträge ökonomisch verwalten
  • Programmdaten zuverlässig sichern
  • Termine per Wiedervorlage im Blick behalten
  • Bürokommunikation mit Serienbriefen erleichtern
AUSSCHREIBUNGEN

Lukrative Auftragspotenziale ausschöpfen für mehr Ertrag und Krisensicherheit

→ Organisatorisches Schwerpunktseminar

Schulungsziel:

Das Seminar „Ausschreibungen“ vermittelt Ihnen das einfache Handling von Ausschreibungsdateien.
Nach der Teilnahme sind Sie in der Lage, mit geringem Aufwand Ausschreibungsangebote zu kalkulieren, die sowohl die standardisierten Vorgaben als auch Ihre individuellen Anforderungen erfüllen.

Zielgruppe & Voraussetzungen:

Das Seminar richtet sich an fortgeschrittene Anwender, die bereits mit öffentlichen Auftraggebern zusammenarbeiten oder eine Zusammenarbeit anstreben. Sie sollten zuvor die beiden Grundlagenseminare „Basis“ und „Aufbau“ besucht haben oder über vergleichbare Kenntnisse verfügen.

Ihr Nutzen – Das Seminar im Überblick:

  • Das GAEB-Prinzip kennenlernen: Verfahren und Austauschphasen
  • Mit GAEB arbeiten: Ausschreibungsdateien einlesen, Angebote kalkulieren und ausgeben
  • Angebotskalkulation mit vorbereiteten Kalkulationsbausteinen vereinfachen
  • Übersicht in umfangreichen Dokumenten mit Gliederungsansicht und Schnellkalkulation gewinnen
  • Geräte und Nachunternehmer berücksichtigen, Maschinenkosten kalkulieren
  • EFB-Preisblätter erzeugen und Kalkulation anpassen
  • Ausschreibungskonforme Abrechnung bereits während der Leistung vornehmen

Das sagen unsere Seminar-Teilnehmer:

Dozent Dr. Timo Höpermann
Elbcampus, Meisterschule Metallbau

„Ich habe online an den Seminaren Basis, Aufbau und Kalkulation teilgenommen, die ich allesamt uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Ich habe mich in der ruhigen Lernatmosphäre sehr wohl gefühlt, der Seminarleiter war kompetent und hilfsbereit. Die Seminarinhalte sind gleich anwendbar; die Handouts ziehe ich auch jetzt noch regelmäßig heran.“

Jörg Diekmann
Hass Holzbau GmbH

„Ich habe im Frühling 2022 erst das Aufbau- und anschließend das Kalkulations-Seminar besucht. Beide haben mir gut gefallen, wurden sehr gut durchgeführt und haben mich, das ist wohl das Wichtigste, weitergebracht.“

Hilke Krissel
Fußbodenbau Krämer

„Wir haben die Software noch nicht so lange im Einsatz. Das Aufbau-Seminar hat mir sehr dabei geholfen, mehr aus dem Programm herauszuholen, als mir bis dahin bekannt war. Die Teilnahme über die Online-Lernplattform lief reibungslos; ich würde gerne noch das Aufmaß-Seminar besuchen.“

Babsi Miller
Jochen Miller GmbH

„Kurz vor Inbetriebnahme im Frühjahr 2017 habe ich noch das Basisseminar besucht und seitdem benutzen wir es und sind sehr zufrieden! Auch die Beratung/Hilfe bei der Hotline ist sehr gut, schnell und immer freundlich. Kann ich weiterempfehlen!!!“

Sandra Nürnberger
Green Team GmbH

„Ich arbeite in einem Garten- und Landschaftsbauunternehmen, wir haben die Software von Sander & Doll in Betrieb. Ich habe die Seminare „Basis“, „Aufbau „und „Kalkulation“ besucht. Ich bin absolut begeistert. Man kann so viel machen.“

Carsten Hoffmann
Nischke GmbH

„Durch das Sander & Doll Schulungskonzept hat der Start mit der Software reibungslos funktioniert. In zwei Fortgeschrittenen-Seminaren konnte ich dann meine Programmkenntnisse nochmals deutlich ausbauen.“

Axel Blatt
Parkett Blatt

„Ein sehr ausgereiftes Programm für den Handwerker und eine gut zu erreichende Hotline. Überzeugend finde ich auch die Seminarangebote, um das Caro Programm und seine Funktionen noch besser kennen zu lernen.“

Dragan Krco
Fenster Krco

„Ich habe im August 2020 am Avantim-Seminar teilgenommen und war ganz begeistert, wie gut alles über die Online-Plattform abgewickelt wurde. Trotz räumlicher Distanz waren mir nicht nur Seminarleiter, sondern auch der Lernstoff sehr nahe. Ich habe viel gelernt und weiß jetzt genau, wie mir Avantim die Arbeit leichter macht.“

Irina Schuster
Holzbau Riek

„Online-Seminare waren für mich absolutes Neuland, daher war ich zunächst etwas aufgeregt. Ich habe mich aber gut abgeholt und einbezogen gefühlt, das Tempo war angenehm und die Seminarleiter haben die Lehrinhalte wirklich gut rübergebracht!!

Benjamin Knödler
BGK Bau-Garten-Kommunal Dienstleistungen

„Ein tolles und einfach zu verstehendes Produkt. Das Tagesseminar zur Einarbeitung war klasse und im Fall der Fälle hilft die Hotline schnell und kompetent. So macht die Büroarbeit wieder Freude.“

Unser Seminarablauf in Kürze:

Unsere Seminare sind als ganztägiges Weiterbildungsangebot konzipiert (Beginn: 08:30 Uhr).  Ihre Seminarteilnahme erfolgt über eine digitale Lernplattform, auf der Sie sich über Ihren gewöhnlichen Büro- oder Heim-PC anmelden (mit Internetverbindung und gerne mit Headset).

  • Unsere Techniker unterstützen Sie, um eine reibungslose Seminarteilnahme sicherzustellen.
  • Zugriff auf Ihre Software ist nicht nötig, Sie arbeiten in einer Trainingsversion.
  • Während des Seminars stehen Sie in direktem Kontakt zu Seminarleiter und Teilnehmern. Ein Austausch sowie der virtuelle Schulterblick durch den Seminarleiter sind jederzeit möglich.

Sie erhalten außerdem Seminarunterlagen in gedruckter Form; nach Abschluss des Seminars senden wir Ihnen ein Zertifikat.

 

Wir freuen uns auf Ihre Seminarteilnahme!

 

GoBD-Siegel - zertifizierte Software nach IDW PS 880
DSGVO-Siegel
Logo Microsoft Gold Partner Application Development
Logo Apple Developer
Zertifikatssiegel VQZ Bonn - DIN EN ISO 9001 Version 2015
GoBD-Siegel - zertifizierte Software nach IDW PS 880
DSGVO-Siegel
Logo Microsoft Gold Partner Application Development
Logo Apple Developer
Zertifikatssiegel VQZ Bonn - DIN EN ISO 9001 Version 2015

Copyright © 2025 Sander & Doll AG

Infomaterial

Zur Demo