Remscheid, Juli 2016. – Menübänder (engl. „Ribbons“) machen die Bedienung der Sander & Doll-Software noch unkomplizierter und intuitiver, indem sie die klassischen Symbolleisten und Menüs zu thematisch verwandten Gruppen zusammenfassen. Die Gruppen beziehen sich auf bestimmte Aufgaben, wie beispielsweise die Kalkulation, den Zahlungsverkehr oder das Erstellen eines Dokumentes. Funktionen werden auf diese Weise einfacher aufgefunden und das Programm erschließt sich in seiner Gesamtheit noch schneller.
Die einzelnen Menübänder sind in verschiedenen Registerkarten organisiert. Besonders häufig benötigte Funktionen lassen sich als individuelles Menüband in einer zusätzlichen Registerkarte zusammenstellen.
Per Direktklick auf die neue Liste „Letzte Stammdaten“ sparen Anwender darüber hinaus mehrere Auswahlschritte. Die Menübandbedienung ermöglicht es außerdem, die Sander & Doll-Software mobil am Tablet zu nutzen.
Anwender, die mit neueren Versionen von Word oder Excel arbeiten, sind mit dem modernen und komfortablen Bedienkonzept bereits vertraut.